Lädt logo Lichtenberg 47

Hallo Ertan,

Erzähl uns bitte mehr von Dir; wie bist Du zum Fußballsport gekommen?

„Ich bin wie Millionen andere auch als Kind zum Fußballsport gekommen. Ich stamme ursprünglich aus einem kleinen Ort im wunderschönen Odenwald (Hessen). Im D-Jugend Bereich habe ich angefangen Fußball zu spielen. Seitdem bin ich Fußball infiziert, zunächst als Spieler (max. VL) inzwischen als Trainer der U17. Nebenbei bin ich als Ü40 Spieler in der Verbandsliga Berlin noch aktiv. Mein Heimatverein in Berlin war der SC Rapide Wedding.“

Wann hat Deine Trainerlaufbahn begonnen und welche Meilensteine gab es bei Deinem Werdegang?

„Meine Trainerlaufbahn hat 2006 beim BFC Südring, als sog. „Papa-Trainer“ begonnen. Dort habe ich angefangen die E- und später die D- Junioren zu trainieren. Früh habe ich gemerkt, dass mir das Trainingswesen sehr viel Spaß macht. Für meinen weiteren Werdegang entschied ich mich für einen Klubwechsel, dort habe ich die Jahrgänge 2000/2001, von der U15 bis U19, mittrainiert. Nebenbei habe ich meine Trainerausbildung beim BFV erfolgreich absolviert und die DFB B-Lizenz erworben. Übrigens mein Prüfer beim Berliner Fußball Verband war u.a. der jetzige Trainer unser 1. RL Mannschaft Sven Gruel.“

Du bist nun Cheftrainer unserer U17 Junioren, wie hast Du zu uns gefunden und was gefällt Dir hier besonders gut?

„Mein Weg zu Lichtenberg 47 führte ganz klar über Marco Lehmann. Bei vielen Aufeinandertreffen unsere Jahrgänge haben wir uns über den Fußball hinaus sehr gut verstanden und so war es nur noch logisch, dass wir irgendwann beim gleichen Verein arbeiten werden. Außerdem war mein Sohn in der letzten Saison Spieler bei Marco. Bei Lichtenberg 47 genieße ich das ruhige Umfeld mit ehrlichen Charakteren um mich herum. Es ist ein herzliches Vereinsleben, die gute Veinsstruktur hat viel Entwicklungspotenzial. Hatte schon fast vergessen, dass es sowas noch gibt in Berlin.“

Was macht Dein Training besonders und wie wirst Du das Team führen?

„Mein Training und Spielverständnis basiert auf eine gesunde Stabilität in der Physis. Hierbei verwenden wir im Training neben modernen Trainingsmethoden auch manchmal Old-School Trainingsübungen. Verbunden mit der entsprechenden Motivation setzen wir auf Ehrlichkeit, Fleiß, Willen, Ordnung und Leidenschaft; das sind wichtige Säulen des Trainings- und Spielbetrieb. Die jungen Spieler nehmen diese gesunde Mischung sehr gerne an. Ziel ist es den Jungs neben Fußball auch bestimmte Werte im Leben zu vermitteln, die sie im Optimalfall mit in ihr bevorstehendes Berufsleben nehmen.“

COVID-19 wird ja für alle weiterhin die große Herausforderung sein, auch im Training; welche Schwerpunkte wirst Du mit Deinem Team aufstellen?

„Im Rahmen der Corona Einschränkungen liegen die Schwerpunkte im Training bei Technik und Ausdauer, so wie bei vielen anderen aber wir möchten es einfach besser machen 😉 “

Nadann Euch und Dir gutes Gelingen, viel Erfolg und herzlichen für dieses gute Interview.

230318SP2DMaed

das Duell 8:0 für uns

Am vergangenen Sonntag trat unsere D-Jugend gegen Borussia Pankow in einem Heimspiel an. Das Spiel begann pünktlich um 9 Uhr bei angenehmen Temperaturen. Es war das zweite Spiel der Rückrunde. Beide ...

2023-03-15-ank-zfcvsg-l47-Seite001

47er zu Gast in Meuselwitz

Am 25. Spieltag der Regionalliga Nordost reisen unsere 47er zu ZFC Meuselwitz. Das Spiel wird in der dortigen bluechip Arena am Sonntag, 19.03.2023, um 13:30 Uhr angepfiffen. Für unsere Mannschaft ist es ein ...

230309U171303sb

U17 Derbysieger

In einem hart umkämpften Spiel haben wir uns verdient mit 4:1 gegen den BFC Dynamo durchgesetzt. Von der ersten Minute an ist es ein sehr intensives Spiel gewesen, in das wir sehr gut vorbereitet reingegangen ...

230309frauentag

zum Frauentag

… so ein Tag wie heute. Auch heute und morgen Spannung auf und neben dem Spielfeld, welche die kommenden Spiele mit sich bringen. Die letzten beiden Tage Training, so auch im 47er- Fußballbereich ...

2023-03-08-ank-l47-b03-verschoben-Seite001

Spiel gegen Babelsberg verschoben

Aufgrund des witterungsbedingt nicht bespielen Platzes in unserer HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ wird das für den morgigen Freitag, 10.03.2023, geplante Spiel gegen Babelsberg 03 nicht stattfinden. Es ...

Frauen_L47

11er Frauen mit dem zweiten Dreier in Folge

Unsere 11er Frauen waren zuletzt blendend in Form und hatten daher auch bei der Begegnung gegen den Wittenauer SC Concordia einen Sieg als klares Ziel. Nur zwei Punkte betrug der Abstand in der Tabelle. Von ...

dummy-u23-Seite001

2.Herren / U23 : Nach gutem Spiel unglücklich verloren

Am Sonntag trat unsere 2. Herrenmannschaft beim Spitzenreiter in Kladow an. Trotz der 1:3 Niederlage war Trainer Daskalopoulos mit dem Auftritt seiner Mannschaft nicht unzufrieden. Frühzeitig, in der 10. ...

230306U19sp

Kick Punch Sieg

Unsere U19-Junioren und ihr Trainerteam freuen sich sehr über den ersten Punkt-Gewinn in der Rückrunde 22/23. Waren doch die letzten Ergebnisse durchwachsen und das trotz ordentlicher Leistung, wie Trainer ...

lichtenberg 47 stadion