Lädt logo Lichtenberg 47

Vorhang auf zum Hit des Spieltages. Lichtenberg 47 muss am Sonntag beim SV Tasmania ran. Die Neuköllner sind so etwas wie der Geheimtipp in dieser Saison. Aber auch ohne diese Einschätzung ist es die Partie des aktuellen Tabellenzweiten beim Ligafünften – also ein echter Schlager!

Die Neuköllner haben sich in der Sommerpause gut verstärkt. Allein vom Regionalliga-Aufsteiger BFC Preussen kam ein Quartett in den Werner-Seelenbinder-Sportpark nach Mariendorf. Darunter mit Pedro Vitor Cruz Magalhaes ein Mann mit eingebauter Torgarantie.

Mit seinen 20 Buden schrammte der Brasilianer nur knapp an der Schützenkrone der Oberliga Nord vorbei. Im Landespokal steuerte der 26-Jährige schon einen Dreierpack beim 11:0-Kantersieg bei Berzirksligist SV Blau-Gelb bei.

Tasmania wilderte beim BFC Preussen

Aber auch die Herren David Iraqi, Tim Häußler (beide BFC Preussen) oder Lukas Stagge (TuS Makkabi) sind alles andere als heurige Hasen. Abwehrchef Rico Steinhauer – seit 2023 im Verein – verfügt über die Erfahrung von 169 Regaionalligaspielen für den BFC Dynamo und die VSG Altglienicke. Die Qualität bei Tas wurde deutlich angehoben und dementsprechend will der Vorjahreszehnte in dieser Spielzeit ganz oben mitmischen.

„Neues Level in Neukölln“, titelte die Fußball-Woche in ihrem Sonderheft. Und anders als im Vorjahr, will Tasmania diesmal keinen Spannungsverlust im zweiten Halbjahr erleben. Der war seinerzeit auch bedingt durch die Tatsache, dass die Spitze mit Mahlsdorf, dem BFC Preussen und eben Lichtenberg 47 doch weit enteilt gewesen war. Diesmal will man den Anschluss nach ganz oben gar nicht erst verlieren.

Bilanz spricht für Lichtenberg 47

Der Start verlief für Tasmania auch recht ordentlich. Einer Niederlage gegen Hansa Rostock II (0:1) – auch so ein Geheimtipp – stehen Erfolge bei Optik Rathenow (1:0) zum Auftakt und jüngst bei SD Croatia (5:2) gegenüber.

Es wird also kein Selbstläufer. Und das 5:2 am letzten Spieltag der Vorsaison, dem letzten Punktspiel von Niklas Wollert für 47, sollte keinen dazu verleiten, die Aufgabe zu unterschätzen. Tas ist in dieser Spielzeit ein anderes Kaliber.

Bliebe noch die obligatorische Bilanz nachzutragen. Die spricht unvermindert für die 47er. Von insgesamt zehn Begegnungen in Liga und Pokal konnten die 47er acht für sich entscheiden. Eine Niederlage gab es im Pokal vor neun Jahren im Elfmeterschießen. Dazu ein Unentschieden im Exil des Poststadions im Juli 2021.

 

2025-08-20-ank-svs-l47-Seite001

Lichtenberg reist zu Bolle, zu Punkten ist das Ziel

Wunden lecken ist angesagt beim SV Lichtenberg 47 nach zuletzt drei Niederlagen in Folge in Liga und Pokal. Da sollte einem die kommende Aufgabe, es geht ja zu einem Aufsteiger, eigentlich recht kommen. Aber der ...

2025-09-14-ank-l47-sparta-Seite001

Lichtenberg 47 sinnt auf Rache im Bezirksderby gegen Sparta

Bezirksderby Teil II: Diesmal am Sonntag (13 Uhr) zu Hause im heimischen „Zoschke“. Und hoffentlich mit einem besseren Ende als in der Vorwoche, als Lichtenberg 47 bei Sparta mit 3:5 im Pokal ...

2025-09-03-kunzelmann-tot-Seite001

Lichtenberg 47 trauert um Erwin Kunzelmann

Jetzt heißt es Ring frei im Himmel! Lichtenberg 47 trauert um Erwin Kunzelmann Im Alter von 82 Jahren ist unser langjähriger Abteilungsleiter der Boxabteilung, Erwin Kunzelmann, verstorben. Fast 60 Jahre lang ...

lichtenberg 47 stadion