Am Samstag den 06.05.23 um 12:00 Uhr der Anpfiff vom U12 Landesligaspiel SC Siemensstadt vs. Lichtenberg 47 (ME|665521036); unseren Juniorinnen stand erneut ein körperlich überlegendes Team gegenüber aber die Aufgaben waren klar verteilt und die Antwort konnte nur sein den Ball mit Mut laufen lassen. Hier gab es eine starke Entwicklung zu sehen, mit Beginn der Saison 22/23; der Grundstein kam jedoch schon in der Saison 21/22 zustande, nach den Herbstferien der Umbruch. Das Team musste sich damals neu aufstellen und so gab es neue Ansätze bei der sportlichen Jugendausbildung. Mit dem ersten Tag wurde hier auf 3 Trainingstage umgestellt und das hat maßgeblich zu dieser starken sportlichen Weiterentwicklung hingeführt. Doch zurück zum Spiel.
Der SC Siemensstadt wusste um die 47er-Spielstärke unserer U12-Juniorinnen, denn es gab schon zuvor eine Begegnung beim 1. Mai-Turnier des KFC; hier gab es einen deutlichen Sieg für 47 und das mit halber Spielstärker. Wie vermutet versuchten es die Mädchen vom SC Siemensstadt beim Punktspiel per Zweikampf. Das Team von Trainer Rainer Manske bewegte sich sehr kompakt und provozierte den ein und anderen Ballverlust bei 47. Hinzu kam das die Torchance von 47…
Also hier müssen wir dran arbeiten!
Schon in der 1. Halbzeit hätte das Spiel entschieden sein müssen aber manchmal tut man sich schwer und macht es unnötig spannend, somit ging es per 0:2 in die Halbzeitpause.
Hier kam erneut die Stärke vom jungen Trainer Leeroy Leffke ins Gewicht, sachlich fachlich und ruhig die Halbzeitanalyse altersgerecht für die Mädchen, jede einzelne per Fragen mit eingebunden, auf das Erarbeitete und die Team- und Einzelaufgaben verwiesen. Gelobt „Das hast Du schon gut gemacht aber versuche jetzt noch mehr…“. Allen Selbstbewusstsein und Zuspruch gegeben, unser WIR betont. Bei allem durfte die Elternschaft beiwohnen.
Nun noch ein Schluck Wasser und zurück ins Spiel, welches die junge Schiedsrichterin Tayra Hering von Beginn an leitete; mit an der Seitenlinie ein sehr erfahrener Schiedsrichter, der ihr seine Bewertung nach dem Spiel mit gab.
Mit Beginn der 2. Halbzeit mehr Tempo und Tiefe hin zum Tor aber auch die Fußballmädchen vom SC Siemensstadt wurden in der Halbzeit kämpferisch eingestellt. Die Wechsel auf beiden Seiten immer zur rechten Zeit oft passend und so neutralisierte sich das Spiel über weite Strecken. Zum Ende hin kämpften alle mit ihren Kräften, 47 etwas mehr (altersbedingt) aber die größere Genauigkeit und das Zusammenspiel bei unseren Juniorinnen, hier oft mit 2 bis 3 Ballkontakten schnell vors gegnerische Tor, die klare Eröffnung und das gute Torspiel kompensierten es mit entscheidend.
Zwar machte der SC Siemensstadt zwischenzeitlich das 2:2 aber die Antwort kam unerwartet in den letzten Spielminuten, hier per individueller 47er-Klasse. Wir werden nie erfahren wie man so ein Tor aus der Drehung schießen kann aber es war mit das Tor dieser Saison. Natürlich zur rechten Zeit und an dieser Stelle keine Namen 🙂
Nun war angerichtet
Alle wussten, schon seit Wochen, für 47 geht es um den Aufstieg in die Verbandsliga aber man hat all die Wochen nicht drüber gesprochen, es hieß immer „Von Spiel zu Spiel!“ und dabei ist man auch nach dem Vorwochensieg geblieben, sich aufs Training und das 47er-Miteinander konzentrieren. Der moderne Trainingsplan vom 47er-Trainer Leeroy Leffke griff in sich und so ging es mit großem Selbstbewusstsein hin zum letzten D-Juniorinnen Punktspiel der Saison 22/23.
Das Aufstiegsspiel
Am 14. Mai Daheim, bei schönstem Fußballwetter, Sonne satt =) und das erste Spiel auf unserem Fußballplatz (ME|665521044) Lichtenberg 47 vs. SC Charlottenburg, es wurde um 09:00 Uhr von der Schiedsrichterin Rosa Sivero angepfiffen, man sah viel Erfahrung und klare Entscheidungen. Die erste Halbzeit hörten wir immer wieder aus den Reihen unserer Elternschaft „Fast aber toll zusammen gespielt, schon wie die Großen.“ Die Torhüterin vom SC Charlottenburg war so groß, sie pflückte ganz einfach jeden 47er-Torschuss und nach unten hin zeigte sie ebenso starke Abwehrparaden aber hierbei war sie mehr gefordert.
47 bestimmte in beiden Halbzeiten deutlich sichtbar das Spiel aber belohnte sich nicht beim Torschuss und so stand es 1:0 mi der Halbzeit.
Trainer Leeroy Leffke nahm jeder Juniorin den innerlichen Eigendruck und gab die richtigen Hinweise mit in die 2. Halbzeit; es war schön zu sehen das alle dabei waren, auch jene Mädchen die außer Gefecht waren oder für jenes Spiel nicht nominiert wurden; es gab keine langen Gesichte aber das echte WIR. #WIRfür47 und alle können einfach mitmachen 😉
Klar war das die Torschüsse nur aus dem Lauf, per Doppelpass und hinzu auf den zweiten Pfosten flach kommen müssen und das war dann auch der Schlüssel für den deutlichen 5:0 Aufstiegssieg =)
47 feierte schon mit Abpfiff und es gab für unsere Juniorin das 47er-Aufstiegsshrit von Sport-Freak, wo wir alles persönlich bestellen können und was 1 2 3 in wenigen Tagen abholbereit ist 🙂 danke dem klasse Team von Sport-Freak, das Sportfachgeschäft in unserem 47er-KIEZ. Schaut doch einfach mal vorbei, vielleicht gibt es einen Rabatt; schicke Fußballschuhe und gute Bälle, die was halten, gibt es dort immer 😉 und auch an die Schienbeinschoner denken, ohne die kein Mitspielen bei 47 (Onlineformular, melde Dich einfach an zum 47er-Probetraining).
Die Krönung
Die Krönung dann mit der Elternschaft und dem D-Juniorinnen-Team, Partyspaß beim Grillen und dazu lecker Getränke. Es gab auch Kuchen und ein Rede vom Trainer Leeroy Leffke, hier wurde dem Team und den Eltern einzeln danke gesagt, im Anschluss wie es nun weiter geht; noch vor den Sommerferien der Tag des Mädchenfußball.
MACH BEI UNS MIT
Wenn auch Du so tollen Juniorinnenfußball wünscht, komm doch zu 47 und zeig was Du kannst; hier haben wir für jedes Mädchen das passende Team und das für jedes Alter. Bei 47 lernst Du die Fußballtechniken Schritt für Schritt.
Jene die Verbandsliga spielen möchten, jene wissen es braucht schon etwas Können am Ball oder viel Talent, beides zusammen ist so =) Also trau Dich und spiel mit uns in der Fußballsaison 23/24, auch gegen den 1. FC Union Berlin.

Boxen: Das Beste gleich zum Anfang – Roßweiner Nikolausboxen
Das Roßweiner Nikolausboxen war auch in diesem Jahr ein echtes Highlight, das seinesgleichen sucht. Bereits der Einmarsch der 58 Sportler mit passender Musik sorgte für eine großartige Atmosphäre. Besonders ...

Boxen: Erfolgreicher Auftritt der 47er in Schwarzheide
Am vergangenen Samstag nahmen die Boxer des SV Lichtenberg 47 mit sieben Sportlern an der 11. Stadtmeisterschaft in Schwarzheide teil. Alle Kämpfer des Vereins kamen zum Einsatz und konnten wertvolle Erfahrungen ...

Boxen: Vergleichskampf SV Lichtenberg 47 – Boxring Atlas Leipzig: Spannende Duelle und starke Leistungen
23.11.2024 Beim diesjährigen Lichtenberger Boxabend empfing der SV Lichtenberg 47 die Gäste vom Boxring Atlas Leipzig zu einem Vergleichskampf. Insgesamt standen zehn Wertungskämpfe und drei Trainingskämpfe ...

Fußball: Ü 70 Pokal – Halbfinale Li 47 – Hertha BSC 2:4
Zuerst einmal ein DANKESCHÖN an unsere zahlreichen FANS, die trotz des schlechten Wetters uns unterstützt haben IHR SEID KLASSE !! Das Spiel selbst begannen wir recht unkonzentriert und zerfahren. Natürlich ...

Adel verpflichtet! Graf schießt Lichtenberg 47 zum Rekord in Schwerin
Adel verpflichtet! Dank eines Treffers von Hannes Graf bleibt Lichtenberg 47 auch im letzten Spiel des Jahres ungeschlagen und überwintert als Tabellenführer. Mit dem 1:0 (1:0) bei Dynamo Schwerin stellten die ...

Lichtenberg 47 in Schwerin auf Jagd nach dem Klubrekord
Auf geht’s. Ein letzter Kraftakt steht bevor, ehe die Kicker von Lichtenberg 47 das große, gemeinsame Singen im „Zoschke“ am 20. Dezember (18 Uhr) und natürlich das Weihnachtsfest genießen können. Am ...

Abteilung Fußball : Bericht von der Mitgliederversammlung am 22.11.2024
Am 22.11.2024 hat die Abteilung Fußball ihre Mitgliederversammlung durchgeführt. Für alle die nicht daran teilnehmen konnten, hat Henry Berthy, als Abteilungsleiter, die Versammlung kurz ...

Kantersieg gegen Tasmania! Lichtenberg 47 feiert die Herbstmeisterschaft
Da ist er, der Titel der am Ende nichts bedeutet. Und doch moralisch so wertvoll ist. Lichtenberg 47 ist Herbstmeister. Ungeschlagen durch die Hinrunde marschiert. Und als krönenden Abschluss gab es einen satten ...

Kampf um die Herbstmeisterschaft! Lichtenberg 47 will Tasmania schlagen
15. Spieltag der Hinrunde und damit Halbzeit. Und da ist er wieder dieser fantastische Dreiklang – Freitag, Flutlicht, Fußball. Fantastisch! Lichtenberg 47 empfängt am Freitag zum letzten Heimspiel der ...

Zwei Tore Rückstand, aber Lichtenberg 47 verteidigt mit Aufholjagd die Tabellenspitze
Die Serie hält. Auch den 14. Durchgang der Hinrunde beendete Lichtenberg 47 ungeschlagen. Mit dem 2:2 (2:2) bei TuS Makkabi konnte Lichtenberg nach einer Aufholjagd auch den Verfolger BFC Preussen wieder von der ...