DER TRAINER: Karsten Heine ist der mit Abstand erfahrenste Coach der Liga. Seit mehr als 35 Jahren steht er schon an der Seitenlinie, war die längste Zeit bei Hertha BSC, aber auch schon bei Union Berlin, Babelsberg und beim Chemnitzer FC tätig. Der 67-Jährige übernahm den Trainer-Job in Altglienicke zur Saison 2019/20, führte den Verein zweimal auf den zweiten Platz, danach auf Rang vier. In dieser Saison soll der Aufstieg gelingen.
DIE MANNSCHAFT: Unsere Gäste reisen mit zahlreichen höherklassig erfahrenen Spielern an. Die größte Aufmerksamkeit zog im Sommer die Verpflichtung von Tolcay Cigerci auf sich. Der 27-Jährige sorgte noch vor einem Jahr mit Viktoria Berlin in der 3. Liga für Furore, ehe er im Winter in die Türkei zu Samsunspor wechselte. Nach nur einem halben Jahr folgte die Rückkehr nach Berlin – zur VSG. In den ersten vier Liga-Spielen hat er schon drei Tore erzielt, obwohl er nur einmal in der Startelf stand.
DIE FORM: Acht Punkte hat Altglienicke aus den ersten vier Partien geholt, wobei besonders die letzten beiden Auftritte einen spektakulären Verlauf nahmen. Beim Auswärtsspiel in Babelsberg sicherte Torhüter Leon Bätge seinem Team mit dem Tor zum 2:2-Ausgleich in letzter Sekunde noch einen Punkt. Gegen Luckenwalde lief es genau gegenteilig. Die VSG führte mit 2:1, ehe die Gäste in der Nachspielzeit noch zum Ausgleich kamen.
DIE BILANZ: Seit unserem Aufstieg in die Regionalliga trafen wir in bislang vier Partien auf die VSG Altglienicke. Die Bilanz ist dabei mit zwei Siegen und zwei Niederlagen ausgeglichen. Alle Lichtenberger Anhänger erinnern sich noch gern an die erste Begegnung im Oktober 2019 zurück, als Torhüter Niklas Wollert mit der letzten Aktion des Spiels einen Elfmeter von Tugay Uzan parierte, unserem Team so den 2:1-Erfolg sicherte.

Hertha BSC Präsident Kay Bernstein gestorben
Mit großer Erschütterung haben wir die Nachricht vom Tod des Präsidenten von Hertha BSC, Kay Bernstein erfahren. Das Präsidium des SV Lichtenberg 47, unsere Fußballerinnen und Fußballer, Mitglieder und Fans ...
Ehrungen der Abteilung Fußball
Zum Jahresabschluß erfolgten durch den Fußballvorstand die Ehrungen langjähriger Vereinsmitglieder: Mit der silbernen Ehrennadel des Sportvereins für über 15jährige Vereinszugehörigkeit wurden Carlo ...

Lichtenberg 47 wünscht Frohe Weihnachten
Wir wünschen der ganzen 47er Familie, Fans und unseren Unterstützerinnen und Unterstützern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches und friedliches neues Jahr ...

Interviewserie: „Die Abteilung Fußball stellt sich vor“
Henryk Klimczak im Interview 1. Wann, wie und warum bist Du zum SV Lichtenberg 47 e.V. gekommen? Im Oktober 2021 bin ich zu Lichtenberg 47 gekommen. Ich habe im Rahmen meines dualen Sportstudiums, einen ...

mit 47 zum Fest
Montag „alle-kicken mit“ + Training Die Vorweihnachtszeit hat für unsere Fußballmädchen eine große Termindichte, denn neben den Trainings- und Punktspieltagen gibt es auch das alltägliche Schul- ...

47 bei der UEFA Youth League
Youth League 1. FC Union U19 vs. Real Madrid U19, ein echtes Spektakel für unsere Juniorinnen und all die anderen 20.744 Gäste. 50 Freikarten gab es für unsere Juniorinnen, welche so einen sehr ...

Neuer Partner in der 47er Familie – Volkssolidarität Berlin
Wir freuen uns, einen neuen Partner in der 47er Familie vorstellen zu dürfen. Die Volkssolidarität Berlin sitzt in der Storkower Straße 111, direkt in unserer Nachbarschaft. Als Wohlfahrtsverband und ...

Interviewserie: „Die Abteilung Fußball stellt sich vor“
Justin Stein im Interview Wann, wie und warum bist Du zum SV Lichtenberg 47 e.V. gekommen? Ich habe im Rahmen meines dualen Studiums „Sportmanagement“ nach einem Praxispartner gesucht. Dabei wollte ...

Boxen – 2x Gold für Lichtenberg 47
Bei der zweiten Landeskadersichtung in diesem Jahr waren die 47er Boxer wieder sehr erfolgreich. Im Altersbereich Klasse 6 hatte erneut David Seibel die Nase ganz vorn. Bei den Quereinsteigern Klasse 9 schaffte ...

47 startet in die Hallensaison
Am vergangenen Freitag stand aufgrund des raschen Wintereinbruchs das erste Hallentraining unserer F und G Mädchen in der Sporthalle der Grundschule Sonnenuhr auf dem Programm. Es kamen insgesamt 20 Kinder ...