Es war der versöhnende Abschluss eines megaintensiven Abends, bei dem leider das i-Tüpfelchen gefehlt hat. Nach dem 0:0 gegen den BFC Preussen, durch das – vorsichtig ausgedrückt – die Chancen auf den Regionalligaaufstieg für Lichtenberg nicht gerade gestiegen sind, verkündeten die 47er auf dem Sponsorentreff noch einmal offiziell, dass ihnen das gleichberechtigte Trainer-Duo Rudy Raab und Nils Kohlschmidt für zwei weitere Jahre erhalten bleibt. Und Kohlschmidt versprach nach der Partie, dass Lichtenberg „weiter angreifen“ wird – egal in welcher Liga.
Lichtenbergs Präsident Michael Grunst, mittlerweile auch schon etwas mehr als ein Jahr im Amt, verkündete nach der Pressekonferenz noch einmal offiziell vor laufenden Kameras, was Rudy Raab den Fans unmittelbar nach Schlusspfiff schon per Megaphon angekündigt hatte.
„Nach diesem Spitzenspiel ist es ein guter Anlass allen mitzuteilen, dass wir die freudige Nachricht verkünden können, dass wir mit beiden Trainer verlängert haben. Und zwar für die kommenden zwei Jahre. Das war eine großartige Leistung, was hier in den letzten Jahren von den beiden abgeliefert worden ist. Es ist großartig, wie hier junge Spieler an den Männerbereich herangeführt worden sind. Wie wir immer oben mitspielen in der Oberliga. Das ist ja alles nicht selbstverständlich“, sagte Grunst.
Lichtenberg setzt auf Kontinuität
David Hollwitz schlug in die gleiche Kerbe. „Ich freue mich wirklich, dass Nils und Rudy bleiben. Wir haben hier eine enge und freundschaftliche Zusammenarbeit, einen guten Austausch. Das zeichnet uns auch irgendwie aus“, sagte der Sportdirektor der 47er .
Gehofft hatte man es ja schon länger. Nun ist endlich alles geklärt. Und die zwei Jahre sind ein deutliches Zeichen dafür, das man bei Lichtenberg 47 auf Kontinuität setzen will. „Wir freuen uns, dass wir hier den eingeschlagenen Weg weiter gehen können und auch wollen“, erklärte Raab.
Ziel: Junge Spieler weiter entwickeln
„Was uns groß motiviert, ist das, was wir heute erlebt haben. Ein Klub, der den Amateurfußball absolut lebt. Der Fans hat. Wo es Freude macht, alle zwei Wochen ein Heimspiel zu haben und auswärts haben wir meistens auch ein Heimspiel in dieser Liga. Das ist ein großer Anreiz, das macht mir hier viel Spaß. Und auch die sportliche Weiterentwicklung der Spieler. Viele junge Spieler, die wir vielleicht auch noch Richtung Profifußball weiter entwickeln können“, begründet Raab seine Motivation für seine Zusage.
Ähnlich sah das Kohlschmidt: „Ich freue mich, auch die kommenden zwei Jahre weiterhin hier im „Zoschke“ zu sein. Da haben wir in den letzten Jahren so viele schöne Momente erlebt, auch wenn es gegen Preussen nicht den erhofften, glücklichen Ausgang hatte. Aber egal wie die Saison ausgeht, wir werden auch im neuen Spieljahr wieder angreifen und ein schlagkräftiges Team aufstellen. Egal in welcher Liga.“

Joker, Tore, Dauerbrenner – Blick zurück ohne Zorn auf Lichtenbergs Saison 24/25
Ja, doch, der Aufstieg ist am Ende nicht gelungen. Aber die Spielzeit 24/25 war eine, die man trotzdem nicht in die Tonne kloppen muss, auch wenn für den ganz großen Wurf nicht gelangt hat. Lichtenberg 47 hat ...

Neue Dauerkarte für Lichtenberg 47 jetzt erhältlich – nie war sie so wertvoll wie heute
Willst du Christian Gawe sehen, musst du nur ins „Zoschke“ gehen. Kleiner Scherz. Ihr geht ja alle wegen Lichtenberg 47 und nicht wegen einzelner Personen ins „Zoschke“. Und doch, die ...

Carl-Leon Grundmann greift ein weiteres Jahr an bei Lichtenberg 47
Ein weiteres vertrautes Gesicht werden wir beim Trainingsauftakt am 30. Juni (17.30 Uhr/HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“) begrüßen können. Denn auch Carl Leon Grundmann bleibt Lichtenberg 47 ein ...

Zurück im „Zoschke“ – Moritz Schöps kommt aus Ahrensfelde zu Lichtenberg 47
Aller guten Dinge sind drei. Aus Ahrensfelde kommend vervollständigt Moritz Schöps ein grün-weißes Trio, das von nun an Rot trägt. Man kann es aber auch anders sehen: Zurück in den Kreis der Familie! Denn ...

Intermezzo beendet – Torjäger John Gruber kehrt ins Zoschke zu Lichtenberg 47 zurück
Man sieht sich immer zwei Mal. Und schon in der Winterpause hatte manch einer mit seiner Rückkehr geliebäugelt. Doch da spielte der neue brandenburgische Regionalligist – so viel Scherz muss erlaubt sein ...

Rückkehr des verlorenen Sohns – Lichtenberg 47 verpflichtet Christian Gawe
Los, alle mal mitsingen: He’s coming home, he’s coming home, Football – äh, nein, nicht der Fußball kehrt ins „Zoschke“ zurück, wohl aber ein sehr vertrautes Gesicht! Begrüßen ...
Line Dance: Es geht endlich wieder los – ab dem 7. Juli 2025 startet ein neuer Anfängerkurs!
Es geht endlich wieder los !!! Ab dem 07.07.2025 startet ein neuer Anfängerkurs! Trainingszeiten: Anfängerkurs – montags ab 18:00 Uhr Trainingszeiten: Fortgeschrittenenkurs – ...

Albers Wettboerse verlängert Sponsorenvertrag
Albers Wettboerse wird auch in Zukunft mit Lichtenberg 47 zusammenarbeiten. Darauf einigten sich der Prokurist, Jörg Barkholz, der übrigens so gut wie keines der 47er-Heimspiele in unserer HOWOGE-Arena „Hans ...

Lichtenberg 47 angelt sich Abwehrtalent Markus Goerlitz aus Ahrensfelde
Und wieder kommt ein Neuzugang von Oberligaabsteiger GW Ahrensfelde zu Oberligavize Lichtenberg 47. Markus Goerlitz ist Neuzugang Nummer 4 bei den Jungs aus dem „Zoschke“. Der 21-Jährige ist vor ...

Lichtenberg holt Schock Negrete aus Ahrensfelde und Schroeder aus Schöneiche
Wo jemand geht, muss jemand kommen. Alte Binsenweisheit. Und einmal mehr bleibt sich Lichtenberg 47 treu und versucht jungen, aufstrebenden Kickern eine Bühne für ihre Weiterentwicklung zu geben. Gleich zwei ...