„Let’s get ready to rumble!“ Ring frei für Runde zwei im Berliner Landespokal. In der blauen Ecke: Herausforderer Blau-Weiß 90. In der roten Ecke: Unsere 47er vom SV Lichtenberg. Ab 13 Uhr müssen sich die Mannen von Rudy Raab und Nils Kohlschmidt im Ringgeviert namens „Rathausritze“. Dort ist die traditionelle Heimstätte der Mariendorfer.
Doch Vorsicht! Wer von einem schnellen K.o. gegen den Landesligisten träumt, der sollte seine Erwartungshaltung ganz schnell ein klein wenig überprüfen. Sicher, es gastiert der „Spitzenzweite“ der Oberliga bei einem derzeit auf Rang drei seiner Spielklasse liegenden Siebtligisten. Die Favoritenrolle liegt also auf der Hand und wird von Lichtenberg 47 auch angenommen.
Doch ganz so einfach darf man es sich nicht machen und nur vom Papier heraus urteilen, wer das Schwer- und wer das Fliegengewicht ist. Das könnte ein ganz enger Infight werden …
Zum einen ist Blau-Weiß 90 derzeit in bestechender Form. Am vergangenen Wochenende wurde Berolina Mitte mit 7:0 unsanft auf die Bretter geschickt. Der Ex-Bundesligist ist nach drei Durchgängen bislang ungeschlagen und derzeit zu Treffern aus allen Lagen fähig – 12:1 Tore sprechen Bände.
Lichtenberg trifft Ex-Spieler Banze
Zudem ist der Kader für einen Landesligisten alles andere als normal. Im Kasten steht mit Kilian Pruschke ein ehemaliger Union-Nachwuchstorhüter, der neben zahlreichen Einsätzen in der Oberliga auf 15 Regionalligakicks sowie ein Zweitligaspiel (am 5. August 2011 beim 3:0 der Eisernen gegen Paderborn) zurückblicken darf.
Vorne wirbelt mit Darryl Geurts ein quirliger Außenbahnangreifer, in dessen Vita neben drei Kurzeinsätzen in der 3. Liga (Paderborn) immerhin 149 Regionalligaspiele mit 67 Scorerpunkten (43 Tore/24 Vorlagen) für RW Erfurt, Union Fürstenwalde und den BFC Dynamo stehen.
Neben Geurts trugen zudem sechs weitere Akteure in der Vorsaison noch das Trikot von Lichtenbergs Ligarivalen Tasmania. Landesligist? Pustekuchen! Eher ein verkappter Oberligist. Kein Wunder, dass die Mariendorfer als Topfavorit in ihrer Staffel für den Verbandsligaaufstieg gelten.
Raab erwartet Duell auf Augenhöhe
Doch Bange machen gilt nicht. Natürlich will Lichtenberg 47 in die nächste Runde einziehen und eine Woche vor dem großen Bezirksderby gegen Sparta (15. September, 14 Uhr, HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“) durch einen Pokalsieg weiter Zuversicht tanken. Man will auf keinen Fall in Mariendorf am Ende in den Seilen hängen.
„Das wird auf jeden Fall ein ganz anderes Spiel als vorige Woche in Staaken. Blau-Weiß bringt da eine ganz andere individuelle Qualität mit. Und Gelicio Banze kennen wir selber noch ganz gut, der hat ja mal für uns gespielt“, so Rudy Raab. Der Innenverteidiger, der einmal sogar ein Länderspiel für Mosambik bestreiten durfte, trug zwischen 2015 und 2019 128 mal das Leibchen von Lichtenberg 47.
Grundsätzlich erwarte Raab ein Geduldsspiel. „Kann sein, das es sogar über 120 Minuten geht. Es wird darauf ankommen, dass wir unsere athletischen und taktischen Vorteile rausbringen und zum Tragen bringen“, so Raab, der gerne ein paar Körner sparen würde vor dem Derby. „Aber wenn mir jemand garantiert, dass wir über 120 Minuten weiter kommen, dann unterschreibe ich auch das“, so Raab lachend.
Anfahrt:
Viele Wege führen nach Rom, heißt es im Volksmund. Gilt so auch für eine Anreise mit den Öffis zum Sportplatz an der Rathausstraße. Die bequemste geht über die U-Bahnlinie 6:
U6 bis „Ullsteinstraße“ – Ausgang Mariendorfer Damm/Ullsteinstr. benutzen
– Auf Ullsteinstraße nach Westen Richtung Rathausstraße –
Links abbiegen auf Rathausstraße (Laufzeit ca. 7 Minuten)
Dazu führen die Buslinien 282, 170, M76 und 184 auf fußläufige Distanz mehr oder weniger direkt zum Stadion der Blau-Weißen.

Oberligaspitzenreiter Lichtenberg 47 vor hoher Hürde bei Eintracht Mahlsdorf
Unglaublich, aber wahr – die Liga hat uns wieder. Mit einer Woche Verspätung beginnt nun mit dem 18. Spieltag endlich der zweite Saisonabschnitt. In der Oberliga rollt endlich wieder der Ball. Und da ...

Übungsleiter*in Fußball gesucht
Engagierte Übungsleiter*innen gesucht! Für unsere Mädchen-Teams der U7 und U9 sucht der Verein Lichtenberg 47 motivierte und leidenschaftliche Übungsleiter*innen. Wir unterstützen dich bei der Aus- und ...

Boxen: Erfolgreiches Abschneiden beim 25. Oschatzer Boxturnier – Mohammad Shamilov als bester Kämpfer ausgezeichnet
Beim 25. Oschatzer Boxturnier traten zehn Sportler an. Elisabeth Weber und Edin Asanovic absolvierten einen Trainingswettkampf, während acht Sportler in den regulären Wettkämpfen antraten. Sechs davon ...

Spielabsage gegen Rathenow kann Lichtenberg 47 eine englische Woche vor dem Derby bescheren
Eigentlich sollte das Warten ein Ende haben. Denn die Winterpause sollte ja an diesem Wochenende vorbei sein. Doch die Einzigen, die keine Pause einlegen möchten, sind General Winter und Väterchen Frost. Die ...

Neue Spielerinnen der Jahrgänge 2016-2018 gesucht
Liebe Eltern, suchen Sie eine spannende Sportart, die Ihre Tochter begeistert und fördert? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Verein Lichtenberg 47 sucht junge Fußballspielerinnen für unsere U7- und ...
Fußball : 2. Herren/U23 Start zur Rückrunde am Sonntag im BVB-Stadion
Am kommenden Sonntag startet unser Team in die Rückrunde der Saison 2024/25. Und das gleich mit einem Spitzenspiel gegen den 1. FC Schöneberg. Die Tabellenführung teilen sich neben den Schönebergern, unsere ...

Lichtenberg 47 gewinnt Generalprobe in Ludwigsfelde und sieht sich für den Re-Start gerüstet
Generalprobe geglückt. Im fünften und letzten Test vor dem Re-Start in der NOFV-Oberliga Nord hat sich Spitzenreiter Lichtenberg 47 keine Blöße gegeben. Beim Ludwigsfelder FC, dem Schlusslicht der Oberliga ...

Lichtenberg 47 setzt auf Jugend forsch: Uniontalent Linus Jurschik kommt
Und Schwupps da ist der nächste Neuzugang. Kurz vor Toreschluss hat Oberligaspitzenreiter Lichtenberg 47 noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Und das Team aus dem Zoschke setzt wieder auf die Jugend! ...

Oberligateam Lichtenberg 47 wendet Niederlage in Schöneiche ab
Teuer bezahltes Unentschieden im vorletzten Test vor dem Start aus der Winterpause bei SV Germania Schöneiche. Als wären die verletzungsbedingten Ausfälle von Sebastian „Bobby“ Reiniger und Florian Zorn ...

Man sieht sich immer zwei Mal: Lichtenberg 47 verpflichtet Karim Barry
Oberligaspitzenreiter Lichtenberg 47 ist auf der Suche nach Verstärkung auf dem Transfermarkt fündig geworden. Künftig wird Außenbahnangreifer Karim-Joel Barry (20) das Trikot der Jungs aus dem Zoschke ...