Lädt logo Lichtenberg 47

Vorhang auf zum Hit des Spieltages. Lichtenberg 47 muss am Sonntag beim SV Tasmania ran. Die Neuköllner sind so etwas wie der Geheimtipp in dieser Saison. Aber auch ohne diese Einschätzung ist es die Partie des aktuellen Tabellenzweiten beim Ligafünften – also ein echter Schlager!

Die Neuköllner haben sich in der Sommerpause gut verstärkt. Allein vom Regionalliga-Aufsteiger BFC Preussen kam ein Quartett in den Werner-Seelenbinder-Sportpark nach Mariendorf. Darunter mit Pedro Vitor Cruz Magalhaes ein Mann mit eingebauter Torgarantie.

Mit seinen 20 Buden schrammte der Brasilianer nur knapp an der Schützenkrone der Oberliga Nord vorbei. Im Landespokal steuerte der 26-Jährige schon einen Dreierpack beim 11:0-Kantersieg bei Berzirksligist SV Blau-Gelb bei.

Tasmania wilderte beim BFC Preussen

Aber auch die Herren David Iraqi, Tim Häußler (beide BFC Preussen) oder Lukas Stagge (TuS Makkabi) sind alles andere als heurige Hasen. Abwehrchef Rico Steinhauer – seit 2023 im Verein – verfügt über die Erfahrung von 169 Regaionalligaspielen für den BFC Dynamo und die VSG Altglienicke. Die Qualität bei Tas wurde deutlich angehoben und dementsprechend will der Vorjahreszehnte in dieser Spielzeit ganz oben mitmischen.

„Neues Level in Neukölln“, titelte die Fußball-Woche in ihrem Sonderheft. Und anders als im Vorjahr, will Tasmania diesmal keinen Spannungsverlust im zweiten Halbjahr erleben. Der war seinerzeit auch bedingt durch die Tatsache, dass die Spitze mit Mahlsdorf, dem BFC Preussen und eben Lichtenberg 47 doch weit enteilt gewesen war. Diesmal will man den Anschluss nach ganz oben gar nicht erst verlieren.

Bilanz spricht für Lichtenberg 47

Der Start verlief für Tasmania auch recht ordentlich. Einer Niederlage gegen Hansa Rostock II (0:1) – auch so ein Geheimtipp – stehen Erfolge bei Optik Rathenow (1:0) zum Auftakt und jüngst bei SD Croatia (5:2) gegenüber.

Es wird also kein Selbstläufer. Und das 5:2 am letzten Spieltag der Vorsaison, dem letzten Punktspiel von Niklas Wollert für 47, sollte keinen dazu verleiten, die Aufgabe zu unterschätzen. Tas ist in dieser Spielzeit ein anderes Kaliber.

Bliebe noch die obligatorische Bilanz nachzutragen. Die spricht unvermindert für die 47er. Von insgesamt zehn Begegnungen in Liga und Pokal konnten die 47er acht für sich entscheiden. Eine Niederlage gab es im Pokal vor neun Jahren im Elfmeterschießen. Dazu ein Unentschieden im Exil des Poststadions im Juli 2021.

 

2025-08-19-stadionfest-Seite001

20. Stadionfest im Zoschke

Kommen se rin, kommen se ran! Der SV Lichtenberg 47 e.V.  lädt am 6. September mal wieder zum Stadionfest ein. Es ist mittlerweile die 20. Auflage dieses Vereinshighlights. Und 13 Uhr geht es im ...

2025-08-23-erg-l47-anker-Seite001

Lichtenberg 47 erarbeitet sich gegen Anker den nächsten Dreier

Lichtenberg 47 hat seine weiße Weste bewahrt. Auch im dritten Ligaspiel wurde die Maximalausbeute von drei Zählern eingefahren. Gegen Anker Wismar gab es in einer Partie auf Augenhöhe ein hart umkämpftes 2:1 ...

2025-08-15-bor-aermel-Seite001

Book of Raw neuer Ärmelsponsor bei Lichtenberg 47

Aufmerksame Beobachter haben es bestimmt schon mitbekommen. Jetzt haben sie uns den Rücken zugekehrt! Aber keine Bange! Book of Raw macht sich nicht vom Acker. Sondern Book of Raw wechselt nur die Seite, ziert ...

2025-08-17-ank-fortpankow-l47-Seite001

Auf nach Pankow! Lichtenberg 47 muss da eben mal hin …

Öfter mal was Neues! Der Spielplan des Landespokals 25/26 beschert Lichtenberg 47 in Runde eins eine ungewohnte Anstoßzeit. Denn der Auftritt der Jungs aus dem „Zoschke“ beim FSV Fortuna Pankow 46 ...

2025-08-11-schygulla-verstorben-Seite001

Lichtenberg 47 trauert um Peter Schygulla

Bittere Nachricht für die Lichtenbergs Fußball-Familie. Die Ü-50-Fußballmannschaft unseres Vereins muss den plötzlichen und schmerzlichen Verlust von Peter Schygulla verkraften. Peter, der unerwartet Anfang ...

lichtenberg 47 stadion