L47_Banner_1200x350-1024x299

Lichtenberg 47 darf Dynamo Schwerin nicht unterschätzen

Auf zum letzten Hurra des Jahres. Mal abgesehen vom Weihnachtssingen. Aber rein sportlich gesehen ist der Kick gegen Dynamo Schwerin an diesem Sonnabend für Lichtenberg 47 der finale Heimauftritt des sich zu Ende neigenden Jahres. Anpfiff im „Zoschke“ ist um 13 Uhr.

„Es wird eine schwere Aufgabe, steckt ja schon im Namen unseres Gegners“, scherzte Trainer Rudy Raab vor dem Gastspiel der Mecklenburger. Und wie das immer so ist, in einem solchen Bonmot steckt immer auch ein Fünkchen Wahrheit.

Wer vom Anblick der Tabelle – die weist die Gäste auf Rang 10 aus – auf einen Selbstgänger schließt, unterliegt schon dem ersten Irrtum. Einfache Aufgaben gibt es nicht in dieser Oberliga, in der jeder jeden schlagen kann.

Dynamo setzt auf Umschaltspiel

Prunkstück der Dynamos, die sich im Sommer mit Akteuren aus Hansa Reserve verstärkt hatten,  ist in dieser Spielzeit die Abwehr. Bei bislang 20 Gegentreffern gibt es nur vier Teams in der Liga, die weniger Tore kassiert haben. „Schwerin steht gut in der Defensive und sie sind sehr konterstark“, so Raabs Warnung, den Kick nicht auf die leichte Schulter nehmen zu wollen.

Sparta und Tasmania können ein Lied davon singen. Beide mussten gegen die Dynamos Federn lassen. Die Neuköllner – derzeit Spitzenreiter aufgrund des besseren Torverhältnisses gegen über Lichtenberg 47 – zogen mit 1:3 im Sportpark Lankow den Kürzeren. Bezirksrivale Sparta verlor in der Fischerstraße mit 2:3.

Spitzenklubs ließen Federn gegen Schwerin

Das sollte Mahnung genug sein. „Wir müssen alles aktivieren, geduldig und aufmerksam sein“, lautet Raabs Marschroute für den Sonnabend. Man solle sich auch von der blütenweiße Weste gegen die Landeshauptstädter nicht einlullen lassen. In vier Begegnungen gab es vier Siege und 13:0 Tore für die 47er. Doch das ist Schnee von gestern.

Nummer fünf soll jetzt folgen. Aber auch diese drei Punkte müssen erst einmal errungen werden. Zumal die Schweriner angefressen anreisen werden, weil sie am vergangenen Wochenende im Landespokal im Elfmeterschießen gegen den klassentieferen SV Pastow ausgeschieden sind.

#WIRFÜR47

Beitrag teilen

Kommentiere

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar abgeben zu können.