Am 7. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord setzten sich unsere 47er im Bezirksderby bei Sparta Lichtenberg vor 726 Zuschauern mit 2:1 durch und festigten damit den zweiten Tabellenplatz!
Das Spiel startete furios. Es war noch nicht mal eine Minute gespielt, da zog Gabriel Figurski Vieira aus halblinker Position ab und sein Schuss landete am Innenpfosten und von da im Tor. Aber die Gastgeber zeigten sich nicht im geringsten geschockt, denn nur zwei Minuten trafen sie bei einer Doppelchance erst den rechten und dann den linken Pfosten des 47er Tores. So ging die wilde Anfangsphase auf dem engen Platz weiter. In der 7. Spielminute war es dann Sebastian Reiniger, der nach einem uneigennützigen Querpass des alleine aufs Tor zulaufenden John Gruber keine Mühe hatte auf 2:0 für unsere Farben zu stellen.
Danach beruhigte sich das Geschehen und unsere Mannschaft hatte die Spielkontrolle. Die Hauherren waren aber stets bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies geschah dann auch in der 19. Spielminute, als Milos Dujkovic einen Freistoß aus 17 Metern unhaltbar im 47er-Tor unterbrachte. Quasi im Gegenzug hätte Willi Noack den alten Abstand wieder herstellen können, der Keeper der Spartaner war jedoch auf dem Posten! Weiter Chancen bis zur 30 Minute konnten Sebastian Reiniger und Paul Krüger, der nach einer Ecke mit einem starken Seitfallzieher nur den Pfosten traf, nicht nutzen.
Nach 42 Minuten prüfte dann Benjamin Brinkmann mit seinem Abschluss Niklas Wollert. Auf der anderen Seite hätten John Gruber und Gabriel Figurski Vieira das Ergebnis ausbauen können, aber sie fanden ihren Meister im gut reagierenden Torwart der Gastgeber. So ging es nach einer tollen ersten Halbzeit mit vielen Möglichkeiten mit einer knappen Führung für unser Team in die Kabine!
Nach dem Seitenwechsel beruhigte sich das Spiel deutlich. Unsere Mannschaft stand kompakt und lauerte auf Umschaltmomente, während die Gastgeber zwar mehr Ballbesitz hatten, aber nicht mehr gefährlich vor unser Tor kamen. So dauerte es bis zur 70. Spielminute, ehe unser Torwart bei einem Schuss von Hakan Günaydin eingreifen musste. Zwei Minuten später sah Milos Dujkovic nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte und fortan agierten die Hausherren nur noch zu zehnt. Dies machte die Sache natürlich nicht einfacher, denn unsere Mannschaft stand weiter sehr aufmerksam in Defensive und ließ eine Möglichkeiten der Hausherren mehr zu. Mit etwas mehr Fortune hätte auch noch der eine oder andere Treffer für unsere 47er fallen können. Aber so blieb es bis zum Ende der fünfminütigen Nachspielzeit beim 2:1 für unser Team, das nach dem Schlusspfiff mit den zahlreichen 47er-Fans den Derbysieg feiern konnte!
Am kommenden Sonntag erwarten dann unsere 47er den FSV Union Fürstenwalde in unserer HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ zum nächsten Oberligaspieltag!
Statistik
Sparta Lichtenberg: Martin Gromotka, Lukas Noack, Omid Saberdest, Mohamed Saloun Touré, Ömer Toktumur, Gojko Karupovic, Max Konrad, Milos Dujkovic (72. Gelb-Rot), Yves Brinkmann (68. Hakan Günaydin), Daniel Hänsch (68. Etienne Nikol), Joshua Lang (68. Süleyman Durmus)
Trainer: Dragan Kostic
Lichtenberg 47: Niklas Wollert, Willi Noack (66. Philip Einsiedel), Sebastian Reiniger, Richard Ohlow, John Gruber (82. Florian Zorn), Gabriel Figurski Vieira, Christian Gawe (90.+1 Philipp Grüneberg), Saimir Koci, Kevin Owczarek, Paul Krüger, Finn Hinze
Trainer: Rudy Raab
Tore: 0:1 Gabriel Figurski Vieira (1.); 0:2 Sebastian Reiniger (7.); 1:2 Milos Dujkovic (19.)
Schiedsrichter: Lukas Pilz – Assistenten: Julius Weiser, Albert Lehmann
Zuschauer: 726 auf dem Fußballplatz Fischerstraße
Bilder
(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel aufnehmen!)
Joker, Tore, Dauerbrenner – Blick zurück ohne Zorn auf Lichtenbergs Saison 24/25
Ja, doch, der Aufstieg ist am Ende nicht gelungen. Aber die Spielzeit 24/25 war eine, die man trotzdem nicht in die Tonne kloppen muss, auch wenn für den ganz großen Wurf nicht gelangt hat. Lichtenberg 47 hat ...
Neue Dauerkarte für Lichtenberg 47 jetzt erhältlich – nie war sie so wertvoll wie heute
Willst du Christian Gawe sehen, musst du nur ins „Zoschke“ gehen. Kleiner Scherz. Ihr geht ja alle wegen Lichtenberg 47 und nicht wegen einzelner Personen ins „Zoschke“. Und doch, die ...
Carl-Leon Grundmann greift ein weiteres Jahr an bei Lichtenberg 47
Ein weiteres vertrautes Gesicht werden wir beim Trainingsauftakt am 30. Juni (17.30 Uhr/HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“) begrüßen können. Denn auch Carl Leon Grundmann bleibt Lichtenberg 47 ein ...
Zurück im „Zoschke“ – Moritz Schöps kommt aus Ahrensfelde zu Lichtenberg 47
Aller guten Dinge sind drei. Aus Ahrensfelde kommend vervollständigt Moritz Schöps ein grün-weißes Trio, das von nun an Rot trägt. Man kann es aber auch anders sehen: Zurück in den Kreis der Familie! Denn ...
Intermezzo beendet – Torjäger John Gruber kehrt ins Zoschke zu Lichtenberg 47 zurück
Man sieht sich immer zwei Mal. Und schon in der Winterpause hatte manch einer mit seiner Rückkehr geliebäugelt. Doch da spielte der neue brandenburgische Regionalligist – so viel Scherz muss erlaubt sein ...
Rückkehr des verlorenen Sohns – Lichtenberg 47 verpflichtet Christian Gawe
Los, alle mal mitsingen: He’s coming home, he’s coming home, Football – äh, nein, nicht der Fußball kehrt ins „Zoschke“ zurück, wohl aber ein sehr vertrautes Gesicht! Begrüßen ...
Line Dance: Es geht endlich wieder los – ab dem 7. Juli 2025 startet ein neuer Anfängerkurs!
Es geht endlich wieder los !!! Ab dem 07.07.2025 startet ein neuer Anfängerkurs! Trainingszeiten: Anfängerkurs – montags ab 18:00 Uhr Trainingszeiten: Fortgeschrittenenkurs – ...
Albers Wettboerse verlängert Sponsorenvertrag
Albers Wettboerse wird auch in Zukunft mit Lichtenberg 47 zusammenarbeiten. Darauf einigten sich der Prokurist, Jörg Barkholz, der übrigens so gut wie keines der 47er-Heimspiele in unserer HOWOGE-Arena „Hans ...
Lichtenberg 47 angelt sich Abwehrtalent Markus Goerlitz aus Ahrensfelde
Und wieder kommt ein Neuzugang von Oberligaabsteiger GW Ahrensfelde zu Oberligavize Lichtenberg 47. Markus Goerlitz ist Neuzugang Nummer 4 bei den Jungs aus dem „Zoschke“. Der 21-Jährige ist vor ...
Lichtenberg holt Schock Negrete aus Ahrensfelde und Schroeder aus Schöneiche
Wo jemand geht, muss jemand kommen. Alte Binsenweisheit. Und einmal mehr bleibt sich Lichtenberg 47 treu und versucht jungen, aufstrebenden Kickern eine Bühne für ihre Weiterentwicklung zu geben. Gleich zwei ...