Am 7. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord setzten sich unsere 47er im Bezirksderby bei Sparta Lichtenberg vor 726 Zuschauern mit 2:1 durch und festigten damit den zweiten Tabellenplatz!
Das Spiel startete furios. Es war noch nicht mal eine Minute gespielt, da zog Gabriel Figurski Vieira aus halblinker Position ab und sein Schuss landete am Innenpfosten und von da im Tor. Aber die Gastgeber zeigten sich nicht im geringsten geschockt, denn nur zwei Minuten trafen sie bei einer Doppelchance erst den rechten und dann den linken Pfosten des 47er Tores. So ging die wilde Anfangsphase auf dem engen Platz weiter. In der 7. Spielminute war es dann Sebastian Reiniger, der nach einem uneigennützigen Querpass des alleine aufs Tor zulaufenden John Gruber keine Mühe hatte auf 2:0 für unsere Farben zu stellen.
Danach beruhigte sich das Geschehen und unsere Mannschaft hatte die Spielkontrolle. Die Hauherren waren aber stets bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies geschah dann auch in der 19. Spielminute, als Milos Dujkovic einen Freistoß aus 17 Metern unhaltbar im 47er-Tor unterbrachte. Quasi im Gegenzug hätte Willi Noack den alten Abstand wieder herstellen können, der Keeper der Spartaner war jedoch auf dem Posten! Weiter Chancen bis zur 30 Minute konnten Sebastian Reiniger und Paul Krüger, der nach einer Ecke mit einem starken Seitfallzieher nur den Pfosten traf, nicht nutzen.
Nach 42 Minuten prüfte dann Benjamin Brinkmann mit seinem Abschluss Niklas Wollert. Auf der anderen Seite hätten John Gruber und Gabriel Figurski Vieira das Ergebnis ausbauen können, aber sie fanden ihren Meister im gut reagierenden Torwart der Gastgeber. So ging es nach einer tollen ersten Halbzeit mit vielen Möglichkeiten mit einer knappen Führung für unser Team in die Kabine!
Nach dem Seitenwechsel beruhigte sich das Spiel deutlich. Unsere Mannschaft stand kompakt und lauerte auf Umschaltmomente, während die Gastgeber zwar mehr Ballbesitz hatten, aber nicht mehr gefährlich vor unser Tor kamen. So dauerte es bis zur 70. Spielminute, ehe unser Torwart bei einem Schuss von Hakan Günaydin eingreifen musste. Zwei Minuten später sah Milos Dujkovic nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte und fortan agierten die Hausherren nur noch zu zehnt. Dies machte die Sache natürlich nicht einfacher, denn unsere Mannschaft stand weiter sehr aufmerksam in Defensive und ließ eine Möglichkeiten der Hausherren mehr zu. Mit etwas mehr Fortune hätte auch noch der eine oder andere Treffer für unsere 47er fallen können. Aber so blieb es bis zum Ende der fünfminütigen Nachspielzeit beim 2:1 für unser Team, das nach dem Schlusspfiff mit den zahlreichen 47er-Fans den Derbysieg feiern konnte!
Am kommenden Sonntag erwarten dann unsere 47er den FSV Union Fürstenwalde in unserer HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ zum nächsten Oberligaspieltag!


Statistik
Sparta Lichtenberg: Martin Gromotka, Lukas Noack, Omid Saberdest, Mohamed Saloun Touré, Ömer Toktumur, Gojko Karupovic, Max Konrad, Milos Dujkovic (72. Gelb-Rot), Yves Brinkmann (68. Hakan Günaydin), Daniel Hänsch (68. Etienne Nikol), Joshua Lang (68. Süleyman Durmus)
Trainer: Dragan Kostic
Lichtenberg 47: Niklas Wollert, Willi Noack (66. Philip Einsiedel), Sebastian Reiniger, Richard Ohlow, John Gruber (82. Florian Zorn), Gabriel Figurski Vieira, Christian Gawe (90.+1 Philipp Grüneberg), Saimir Koci, Kevin Owczarek, Paul Krüger, Finn Hinze
Trainer: Rudy Raab
Tore: 0:1 Gabriel Figurski Vieira (1.); 0:2 Sebastian Reiniger (7.); 1:2 Milos Dujkovic (19.)
Schiedsrichter: Lukas Pilz – Assistenten: Julius Weiser, Albert Lehmann
Zuschauer: 726 auf dem Fußballplatz Fischerstraße
Bilder
(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel aufnehmen!)

Vier für 47! Lichtenberg verlängert mit einem Quartett
Vergesst die Unkenrufe! Lichtenberg 47 wird trotz der wohl verpassten Meisterschaft nicht auseinanderfallen. Erst hat das Trainerduo Nils Kohlschmidt und Rudy Raab für zwei weitere Jahre sein Ja-Wort gegeben. ...

Millgramms Hattrick ebnet Lichtenberg 47 den Weg zum Kantersieg
Wow! Sieben auf einen Streich! Der SV Lichtenberg 47 spielte sich bei GW Ahrensfelde regelrecht in einen Rausch und schickte die Brandenburger mit einem 7:1 (3:1)-Erfolg endgültig zurück in die Brandenburgliga. ...

Niklas Wollert verkündet Abschied von Lichtenberg 47
An dieser Stelle müsste jetzt eigentlich Musik ertönen. Das Duett von Sarah Brightman und Andrea Bocelli mit ihrem berühmten „Time to say Goodbye“ (Con te Partirò): Denn nach 10 langen Jahren mit ...

Lichtenberg 47 trifft in Ahrensfelde auf einen hochmotivierten Gegner
Auf geht’s. Das nächste Auswärtsspiel steht vor der Tür. Am Sonnabend muss Lichtenberg 47 am 28. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord beim Tabellenvorletzten GW Ahrensfelde ran (15 Uhr). Und allen ist klar, ...

Rösner wechselt von Lichtenberg 47 zu Schalkes U23
Ob Lichtenberg 47 kommende Saison in der Regionalliga spielt, ist offen. Wer dagegen den persönlichen Aufstieg in die Regionalliga geschafft hat, ist Defensivkraft Magnus Rösner. Der 19-Jährige, der sich in ...

Nach Vertragsverlängerung verspricht Nils Kohlschmidt: Lichtenberg 47 wird weiter angreifen!
Es war der versöhnende Abschluss eines megaintensiven Abends, bei dem leider das i-Tüpfelchen gefehlt hat. Nach dem 0:0 gegen den BFC Preussen, durch das – vorsichtig ausgedrückt – die Chancen auf ...

Herzlichen Glückwunsch, Henry Berthy!
Herzlichen Glückwunsch, Henry Berthy! Heute gratuliert der gesamte SV Lichtenberg 47 einem ganz besonderen Menschen: Henry Berthy, der seit über sechs Jahrzehnten das Herz unseres Vereins mitprägt. Seit 1962 ...

Nach Nullnummer gegen Preussen verkündet Lichtenberg Verlängerung mit dem Trainer-Duo
Was für ein denkwürdiger Abend in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“. 2.185 Besucher beim Ligagipfel – präsentiert vom Autohaus König – bedeuten Saisonrekordkulisse in Lichtenberg. Und ...

Bereit für den Ligagipfel! Lichtenberg 47 bittet den BFC Preussen zum Tanz
Das Warten hat ein Ende. Es ist soweit. Der Countdown läuft. Zählt die Tage. Der Ligagipfel steigt am Freitagabend im „Zoschke“. Lichtenberg 47 empfängt den Tabellenführer BFC Preussen (19 Uhr) in ...

Bittere Pille! Lichtenberg 47 muss sich dem BAK geschlagen geben
Bittere Pille für Lichtenberg 47. Statt mit dem erhofften Dreier im Handgepäck die Heimreise antreten zu können, gab es im Poststadion drei Gegentreffer zu beklagen. Und so mussten die Jungs aus dem ...