Am 28. Spieltag der NOFV-Oberliga Nord setzten sich unsere 47er vor 863 Zuschauern in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ mit 1:0 gegen Eintracht Mahlsdorf durch. Da Hertha 03 Zehlendorf über ein 2:2 beim SV Tasmania nicht hinauskam, beträgt der Abstand zwei Spieltage vor Saisonende nur noch einen Punkt!
Unser Team begann das Spiel konzentriert und hatte mehr Ballbesitz, aber unsere Gäste aus Mahlsdorf standen gut und ließen kaum Möglichkeiten zu. Auf der anderen Seite hatten sie bei Umschaltmomenten Möglichkeiten in Führung zu gehen, aber auch Dank unseres Torwarts waren diese nicht von Erfolg gekrönt. Nach einer halben Stunde hatte dann Sebastian Reiniger die erste Möglichkeit für unsere Mannschaft, aber auch sein Versuch führte nicht zum Erfolg. Kurz vor der Halbzeit hatten dann unsere 47er noch eine Dreifachchance, aber den Mahlsdorfern gelang es mit Glück und Geschick einen Gegentreffer zu verhindern. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte unser Team das Tempo und drückte auf den Führungstreffer. In der 61. Spielminute scheiterte Sebastian Reiniger noch am gut reagierenden Paul Büchel, aber drei Minuten später war dieser dann beim Schrägschuss von Willi Noack machtlos und unsere 47er gingen mit 1:0 in Führung. Auch nach der Führung blieb unsere Mannschaft auf dem Gaspedal, um die Führung auszubauen. Die Möglichkeiten von Christian Gawe in den Minuten 73 und 75 konnten leider nicht genutzt werden. In den letzten 10 Minuten warfen unsere Gäste dann noch einmal alles nach vorne, um zu mindestens einen Punkt mitzunehmen. Aber unsere Defensive stand gut und ließ keine größeren Möglichkeiten zu. Kurz vor Schluss mussten dann Dino Fazlic (88.) und Anton Kanther (90.+1) jeweils mit Gelb-Rot vom Platz gehen. Trotz der Unterzahl versuchte Mahlsdorf weiter den Ausgleich zu erzielen, war dadurch aber natürlich anfällig für Konter unserer 47er. Bei konsequenter Ausnutzung, der sich in der siebenminütigen Nachspielzeit ergebenden Möglichkeiten, hätte das Ergebnis noch erhöht werden können. So blieb es bei einem knappen 1:0-Erfolg unserer Mannschaft.
Am kommenden Wochenende haben unsere 47er spielfrei, denn dann steht am Samstag das Finale im Berliner Landespokal an, das erstmals in unserer Arena ausgetragen wird. Das nächste Punktspiel unseres Teams findet am Sonntag, 02.06.2024, um 14:00 Uhr beim SC Staaken statt!
Statistik
Lichtenberg 47: Niklas Wollert – Maximilian Schmidt (46. John Gruber), Abdulrazzak El Challouf (62. Charmaine Häusl), Kevin Owczarek, Paul Krüger – Finn Hinze, Christian Gawe (81. Florian Zorn), Gabriel Figurski Vieira, Richard Ohlow – Sebastian Reiniger (76. Hannes Graf), Willi Noack (81. Gani Gashi)
Trainer: Nils Kohlschmidt
Eintracht Mahlsdorf: Paul Büchel – Nils Stettin, Dino Fazlic (88. Gelb-Rot), Ian Kroh, Youssef Labbouz (78. Toby Michalski) – Jason Rupp, Niklas Thiel, Anton Kanther (90.+1 Gelb-Rot), Özer Ozan Pekdemir – Christopher-Lennon Skade, Christoph Zorn (68. Janne Spangenberg)
Trainer: Lucio Geral
Tore: 1:0 Willi Noack (64.)
Schiedsrichter: Lukas Eichenberg (SV Bucholz) – Assistenten: Sirko Müke, Sven Frericks
Zuschauer: 863 in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“
Pressekonferenz
Bilder
(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel aufnehmen!)
Aufholjagd in Unterzahl nicht belohnt: Lichtenberg 47 verliert Spektakel bei Siedenbollentin
Ist das bitter. Trotz Unterzahl holt Lichtenberg 47 einen Zwei-Tore-Rückstand bei Aufsteiger SV Siedenbollentin auf, nur um am Ende des Spektakels doch mit leeren Händen dazustehen. 3:4 (0:1) hieß es am Ende ...
Lichtenberg 47 übergibt Spenden vom Wollert-Abschied ans Diakonie-Hospiz Lichtenberg
Lichtenberg 47 beweist einmal mehr, dass man tief im Kiez verwurzelt ist und sich auch über das runde Leder hinaus einbringt. Im Rahmen des Punktspiels gegen Sparta Lichtenberg überreichte Präsident Michael ...
Lichtenberg reist zu Bolle, zu Punkten ist das Ziel
Wunden lecken ist angesagt beim SV Lichtenberg 47 nach zuletzt drei Niederlagen in Folge in Liga und Pokal. Da sollte einem die kommende Aufgabe, es geht ja zu einem Aufsteiger, eigentlich recht kommen. Aber der ...
Trotz großem Chancenplus: Lichtenberg 47 verliert erneut Bezirksderby gegen Sparta
Wenn auf der einen Seite ein vielstimmiger Chor ein lautstarkes „Derbysieger“ anstimmt und auf der anderen Seite … Nein, liebe Leser, sie lesen hier nicht den Spielbericht der Vorwoche. Sondern ...
Lichtenberg 47 sinnt auf Rache im Bezirksderby gegen Sparta
Bezirksderby Teil II: Diesmal am Sonntag (13 Uhr) zu Hause im heimischen „Zoschke“. Und hoffentlich mit einem besseren Ende als in der Vorwoche, als Lichtenberg 47 bei Sparta mit 3:5 im Pokal ...
Raus mit Applaus! Lichtenberg 47 wird von Sparta aus dem Cup gekegelt
Wenn auf der einen Seite des Platzes ein vielstimmiger Chor lautstark ein „Derbysieger, Derbysieger“ anstimmte, auf der Gegenseite die Fans der 47er ein trotziges Lied trällerten („Irgendwann, ...
Ein bunter Bilderbogen als Rückblick auf das 20. Stadionfest im „Zoschke“
Der große Dichter und Dramatiker Friedrich Schiller lässt grüßen: „Wer zählt die Völker, nennt die Namen, die gastlich hier zusammenkamen?“ Riesenandrang beim 20. Stadionfest in der ...
Hauch von Europapokal! Bezirksderby im Cup! Sparta empfängt Lichtenberg 47
Es liegt ein Hauch von Europacup in der Luft! Zwei Duelle, Hin- und Rückspiel. Aber nein, beim ewig jungen Bezirksderby zwischen Sparta und Lichtenberg 47 geht es „nur“ um den Landespokal und eine ...
Vorverkauf für Pokalhit bei Sparta am Donnerstag im „Zoschke“
Der Countdown läuft! Sonntag steigt in der Fischerstraße ab 14.30 Uhr der große Pokalschlager zwischen unserem Nachbarn Sparta Lichtenberg und unseren 47ern. Bezirksduell um Runde drei! Um potenziellen Stress ...
Lichtenberg 47 trauert um Erwin Kunzelmann
Jetzt heißt es Ring frei im Himmel! Lichtenberg 47 trauert um Erwin Kunzelmann Im Alter von 82 Jahren ist unser langjähriger Abteilungsleiter der Boxabteilung, Erwin Kunzelmann, verstorben. Fast 60 Jahre lang ...