Am Montagabend gastierten unsere 47er zum Nachholspiel bei Energie Cottbus. Nur zwei Tage nach dem eigentlichen Spieltermin war der Rasen im Stadion der Freundschaft diesmal bespielbar, was der Mannschaft von Trainer Murat Tik allerdings auch nicht zu einem Punktgewinn verhalf. Im Gegenteil: Beim Meisterschaftsanwärter, der nach zwei Niederlagen am Stück mit reichlich Wut im Bauch antrat, kamen wir mit 0:5 (0:4) deutlich unter die Räder.
Nicolas Wähling eröffnete den Cottbusser Kantersieg schon nach acht Minuten mit einem Kopfball nach Flanke von Axel Borgmann. Der Linksverteidiger war dann auch der Spieler, dem der schönste Treffer des Abends gelang. Nach einem zunächst abgewehrten Ball traf er per Fallrückzieher zum 2:0 (21.).
Cottbus war den 47ern mit dem beruhigenden Vorsprung im Rücken danach in allen Belangen überlegen. Tobias Eisenhuth (36.) und Eric Hottmann (40.) erhöhten bis zur Pause auf 4:0, Jan Shcherbakovski erzielte zehn Minuten nach dem Seitenwechsel das Tor zum 5:0-Endstand.
Zunächst gilt zu sagen, dass man den Sieg der Hausherren in vollem Umfang anerkennen muss. Cottbus spielte richtig guten Fußball und hätte in dieser Form wohl auch an jedem anderen Tag die drei Punkte eingefahren. Infrage stellen sollte man allerdings den Spieltermin an einem Wochentag um 20 Uhr. Insbesondere dann, wenn die Mannschaft, die zwei Stunden anreist, aus Spielern besteht, die einem geregelten Beruf nachgehen. Und zwar nicht dem des Fußballprofis.
Für unsere Mannschaft gilt es nun am Samstag (13 Uhr), um die nächsten Punkte zu kämpfen. Zu Gast in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ ist dann die BSG Chemie Leipzig. Ein weiteres Top-Team der Liga also, gegen das die 47er beim 2:3 im Hinspiel nur knapp den Kürzeren gezogen hatten.
Energie Cottbus: Elias Bethke – Tobias Hasse, Dennis Slamar (82. Jonas Böhmert), Jonas Hildebrandt, Axel Borgmann – Tobias Eisenhuth (62. Arnel Kujovic), Jonas Hofmann, Jan Shcherbakovski (62. Malcolm Badu), Maximilian Oesterhelweg – Nicolas Wähling (82. Ali Abu-Alfa), Eric Hottmann (62. Timmy Thiele)
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Lichtenberg 47: Niklas Wollert – Quentin Seidel, Kevin Owczarek, Paul Krüger, Richard Ohlow – Max Winter (62. Philipp Grüneberg), Irfan Brando (46. Leon Gaedicke), Christian Gawe, Niklas Kaus (46. Hannes Graf), Hussein Chor (62. Saimir Koci)– John Adekunle (62. Justin Weber)
Trainer: Murat Tik
Schiedsrichter: Max Bringmann (Bad Lausick) – Assistenten: Jens Klemm, Philipp Jacob
Zuschauer: 4121
Tore: 1:0 Nicolas Wähling (8.), 2:0 Axel Borgmann (21.), 3:0 Tobias Eisenhuth (36.), 4:0 Eric Hottmann (40.), 5:0 Jan Shcherbakovski (55.)

Oberliga: In Überzahl gerät die Führung von Lichtenberg 47 gegen die TSG noch ins Wanken
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Der 2:1 (1:0) Erfolg von Lichtenberg 47 gegen die TSG Neustrelitz wird sicherlich in jedem Jahresrückblick durch Abwesenheit glänzen. Die Fußballkunst konnte in der ...

Oberligateam: Lichtenberg 47 will gegen die TSG Neustrelitz nichts anbrennen lassen
Viertes Heimspiel am siebten Spieltag in der Oberliga Nord. Hintereinander gelesen also ein echtes 47er-Spiel. Zu Gast an diesem Sonnabend (13 Uhr) in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ ist mit der TSG ...

Verein: Inge Kiehns – Ehemalige Platzkassiererin verstorben!
Uns ereilte die schmerzliche Nachricht, dass Inge Kiehns, Ehefrau des über 30 Jahre als Mannschaftsleiters der 1. Herren aktiven Lothar K., am 31.08.24 im Alter von 92 Jahren von uns gegangen ist. In ihren ...

Fußball Ü40 : Schmeichelhafter zu Null Sieg der 40er auf dem Askanierring
FK Srbija Berlin II vs. Lichtenberg 47 0:1 (0:1) Eingesetzte Spieler: Siggi, Fadi, Robert, Christian, Daniel, Udo, Sascha, Jan, Tim Torschütze: 0:1 Christian (4.) Nachdem uns die ersten ...

Oberligateam: Lichtenberg 47 feiert Erfolg beim Rostocker FC – verpasst aber beim 4:1 einen weitaus höheren Sieg
Drei Punkte sind drei Punkte sind drei Punkte! Mit einem 4:1 (3:0) entführte Lichtenberg 47 drei Zähler aus der Hafenstadt Rostock beim RFC von 1895. Pflichtaufgabe im Sportpark am Damerower Weg geschafft! Aber ...

Oberligateam: Heimspiel im Berliner Landespokal gegen den BFC Dynamo
Am gestrigen Freitag wurde die dritte Runde im COSY-Wasch-Landespokal ausgelost. Wie schon in der ersten Runde treffen unsere 47er in der heimischen HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ auf einen sehr ...

Oberligateam: Lichtenberg 47 peilt Auswärtsdreier bei Schlusslicht Rostocker FC an
Pflichtaufgabe beim Schlusslicht? Wer das Trainerduo von Lichtenberg 47, Rudy Raab und Nils Kohlschmidt, kennt, der weiß, so einfach werden es sich die beiden nicht machen. In der Oberliga muss jedes Spiel erst ...

Oberligateam Nach Remis im Derby ist Lichtenberg 47 trotzig: Jetzt erst recht
Rückschlag? Was denn für ein Rückschlag? Ja, doch. Preussen hat nun zwei Punkte Vorsprung nach dem Wochenende. Aber bei Lichtenberg 47 ist nach dem späten 1:1 (0:0) gegen Sparta im Bezirksderby keiner ...

5. Spieltag NOFV-Oberliga Nord 24/25: Lichtenberg 47 – Sparta Lichtenberg 1:1
(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel ...

Oberligateam: Grießig bewahrt 47er vor Derbypleite gegen Sparta Lichtenberg
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben, heißt es im Volksmund. Wer spät nicht aufpasst, den bestraft Lichtenberg 47. Der eingewechselte Nils Grießig sorgte mit seinem späten Ausgleich für Erleichterung ...