L47_Banner_1200x350-1024x299

Lichtenberg erwartet Fortuna Biesdorf zum Testkick

Ein Wochenende ohne Lichtenberg 47 ist möglich, aber sinnlos … Also schaffen wir kurzerhand Abhilfe. Da die Länderspielpause auch für uns eine Pokalpause ist, haben wir kurzfristig Abhilfe geschaffen. Berlinligist Fortuna Biesdorf gibt sich die Ehre!

Los geht es gegen den Sechstligisten am Sonnabend um 13 Uhr in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“. Der Eintritt beträgt wie immer bei solchen Testkicks 5 Euro (ermäßigt 3 Euro). Nur der Eingang in der Ruschestraße ist geöffnet. Die Pforten öffnen eine Stunde vor dem Anstoß.

Zu beachten ist allerdings, dass es zu einer kurzfristigen Änderung des Spielortes kommen kann. Aber keine Sorge, es wird kein Auswärtsspiel, wir bleiben im Kiez. Verfolgt eventuelle Änderungen über unsere Social-Media-Kanäle oder schaut einfach bei den Terminen auf der Homepage nach.

Fortuna kommt mit Stuff Junior

Die Fortunen kommen übrigens mit einem alten Bekannten nach Lichtenberg. Moritz Künne gehörte zum Aufstiegskader in die Regionalliga in der Spielzeit 2018/19, kam dann in der Folgesaison noch zu zwei Kurzeinsätzen bei den 47ern. 2021 wechselte der heute 27-Jährige dann nach einer halbjährigen Pause endgültig zur Fortuna.

Ein hoch interessanter Spieler ist sogar noch U19-Akteur. Tim Stuff, Sohn der eisernen Aufstiegslegende Christian Stuff, mischt beim Berlinligisten bereits in der ersten Mannschaft mit. In dieser Spielzeit kam der 17-Jährige bereits zu sieben Einsätzen (fünf in der Liga, zwei im Pokal) für die Grün-Weißen. Sein Herr Papa trug übrigens auch mal den Dress der 47er. In der Spielzeit 2002/03 lief er insgesamt 26 Mal für Lichtenberg auf.

Lichtenberg will im Rhythmus bleiben

Für die 47er kommt es im Wesentlichen darauf an, im Wettkampfrhythmus zu bleiben. Ebenso wichtig ist natürlich, dass die Akteure, die zuletzt nicht ganz so viel Spielzeit in den Knochen haben, Minuten zu geben.

Und da unsere 47er in diesem sich dem Ende zuneigenden Jahr nur noch ein Heimspiel haben – am 22. November gegen Dynamo Schwerin -, ist das also die vorletzte Gelegenheit, die Jungs im „Zoschke“ noch einmal zu sehen. Das allein sollte doch schon einen Besuch wert sein.

#WIRFÜR47

Beitrag teilen

Kommentiere

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar abgeben zu können.