Lichtenberg 47 will bei Croatia seine Serie ausbauen
Datum: 24.10.2025Auf geht’s ins Friedrich-Ebert-Stadion. Am Sonntag (14 Uhr) steht Lichtenberg 47 in der Bosestraße vor der nächsten anspruchsvollen Aufgabe. Aufsteiger SD Croatia fordert am 10. Spieltag den Vizemeister heraus. Und ist nicht gewillt, im Kampf um den Klassenerhalt klein beizugeben.
Den letzten Beweis dafür lieferten die Tempelhofer am vergangenen Spieltag, als sie mit dem 1:0 in Neustrelitz – bis dahin sehr solide unterwegs in der Liga – ihren ersten Auswärtssieg der Spielzeit 25/26 einfuhren.
Man darf sich also nicht vom Tabellenbild täuschen lassen. Das vermeintliche Kellerkind ist eine harte Nuss, die erst einmal geknackt werden muss.
Croatia erstmal wieder überregional seit 20 Jahren
Croatia ist erstmals in diesem Jahrtausend wieder auf einer überregionalen Bühne unterwegs. Ende der 90er kickte man sogar für ein Jahr in der drittklassigen Regionalliga Nordost. Danach erfolgte ein Absturz bis in die Niederungen der Bezirksliga.
Mühsam kämpfte man sich wieder empor und sicherte sich in der Vorsaison die Meisterschaft in der Berlinliga. Doch Aufstiegstrainer Ayhan Bilek trägt seit Ende September nicht mehr die Verantwortung. Derzeit wird das Team der Tempelhofer von Igor Caktas als Interimscoach betreut.
Sieg in Neustrelitz beflügelt Croatia
Und der Erfolg in Neustrelitz sollte Croatia Auftrieb gegeben haben, selbst wenn das sich tabellarisch noch nicht niedergeschlagen hat. Weil Rathenow am vergangenen Wochenende ebenfalls gewann (2:1 in Klosterfelde), blieb Croatia auf dem vorletzten Platz hängen.
Offen ist derzeit, ob es ein Wiedersehen mit Muhammed Akova gibt. Sein letztes Spiel für Croatia absolvierte der Linksaußen am 6. Spieltag. In den letzten drei Partien stand er nicht mal im Kader.
Lichtenberg 47 will Serie ausbauen
Die Bilanz zwischen dem SV Lichtenberg 47 und SD Croatia ist für die Jungs aus dem „Zoschke“ deutlich positiv: Sie haben acht von zehn Pflichtspielen in Liga und Pokal gewonnen. Eine Niederlage gab es im Elfmeterschießen, eine weitere Begegnung endete unentschieden.
Alles Nebengeräusche aus Sicht unserer 47er. Die wollen den Schwung des 4:1 gegen Spitzenreiter Hansa Rostock II mitnehmen und nachlegen. Seit drei Spielen sind die Jungs von Rudy Raab und Nils Kohlschmidt unbesiegt, holten insgesamt sieben Zähler. Diese Serie gilt es auszubauen.