Lichtenberg 47 holt bei Optik Rathenow einen Punkt
Datum: 04.10.2025Der erhoffte Dreier blieb aus. Trotz zweimaliger Führung konnte Lichtenberg 47 bei Optik Rathenow durch ein 2:2 (1:1) nur einen Punkt ergattern und dadurch nicht näher an die Tabellenspitze aufschließen. Die Chancen für einen Sieg waren da, allein, sie wurden nicht genutzt. Manchmal wollte auch der Unparteiische nicht auf den Punkt zeigen. Oder es stand das Aluminium im Wege.
Es war ein schöner Ausflug nach Rathenow am Tag der deutschen Einheit. Wenn man vielleicht vom Endergebnis absieht. Aber das Wetter stimmte. Sonne satt. Reisetechnisch war das ohnehin kein Problem. Und die Fans der 47er waren bei den Brandenburgern mindestens gleichzählig, vielleicht sogar leicht in der Überzahl. Etwas, was man gar nicht hoch genug schätzen kann.
Die konnten dann sogar in der ersten Halbzeit die 1:0 Führung bejubeln, als John Gruber eine Kopfballverlängerung des wieder einmal sehr fleißigen Sebastian „Bobby“ Reiniger per Direktabnahme veredelte.
Grubers Führungstreffer langt nicht für die Pausenführung
Langte nicht zur Pausenführung, weil Domenic Riedel im Tor – Jonas Dieseler immer noch angeschlagen und „Mad Max“ Zunker verhindert – einen Schuss unglücklich nach vorne abprallen ließ und Yohji Koré die Gunst des Augenblicks zum Abstauben (27.) nutzen konnte.
Gefühlt fast der erste Torschuss der Optiker. Aber drin ist nun mal drin und nur das allein ist ausschlaggebend beim Fußball. Eine B-Note gibt es da leider nicht. Egal welche Pirouetten man dreht …
Rasen und Pfosten verhindern erneute Führung
Die 47er in der Folge nicht geschockt, sondern weiter im Vorwärtsdrang. Die Fans der 47er hatten schon den Torschrei auf den Lippen als Reiniger Gruber wunderschön freigespielt hatte im Strafraum der Gastgeber, aber sie hatten die Rechnung ohne den holprigen Untergrund gemacht. Der Ball sprang in allerletzter Sekunde Gruber an den Knöchel und von dort ging die Kugel über die Latte (31.).
Künstlerpech hier und ebenso in Minute 45 als Grubers Schlenzer aufs lange Eck nur am Pfosten landete.
Durchgang zwei zeigte ein ähnliches Bild. Lichtenberg 47 mit deutlich mehr Spielanteilen und Chancen sowie der erneuten Führung – wieder John Gruber mit seinem fünften Saisontreffer (70.) nach butterweicher Flanke des eingewechselten Nils Grießig -, aber auch mit dem erneuten Rückschlag.
Erneut Gruber, dann wieder Optik
Ein durchaus diskussionswürdiger Freistoß 20 Meter vor dem Lichtenberger Gehäuse wurde von dem kurz zuvor eingewechselten Nima Amiri genutzt, um erneut auf Pari zu stellen (79.).
Das erneute Anrennen wurde nicht belohnt. Und einmal – so viel Ehrlichkeit muss sein – rettete die Latte bei einem bösen Senker, der von Riedel wohl nicht mehr hätte weggefischt werden können. So blieb es bei dem einen Punkt. Und einem John Gruber, der leider nicht der Mann des Tages gewesen ist trotz seines Doppelpacks.
Gruber, der verhinderte Mann des Tages
„Wir kommen eigentlich gut ins Spiel. Aber das 1:1 zur Pause entspricht nicht dem Spielverlauf. Und nach der Pause ist es ähnlich. Da fehlt uns zur Zeit ein bisschen die Souveränität, um auch mal 3:1 oder 4:1 in Führung zu gehen. Oder das Spiel mit 2:1 mal dreckig über die Runden zu bringen“, haderte Gruber mit dem Endergebnis.
Sein Trainer Rudy Raab sah das ähnlich, wollte aber eher das Positive herausgestellt sehen denn das Negative. „Man kann auch in Rathenow mal Unentschieden spielen. Das haben deren letzte Ergebnisse gezeigt. Das ist keine Mannschaft, die man einfach so wegspielt. Wir hatten das Chancenplus, die bessere Spielanlage. aber wir haben halt auch wieder die ein oder andere Chance liegen lassen und am Ende zwei Gegentore kassiert. Dann hat es dann halt nicht gereicht“, so der 43-Jährige nach dem Schlusspfiff.
Nächstes Heimspiel wieder gegen einen Spitzenreiter
Weiter geht’s nach dem ersten Unentschieden der Saison – ist bei Gastspielen ja auch nicht so übel – für Lichtenberg 47 in der Liga erst in zwei Wochen gegen Spitzenreiter Hansa Rostock II (19, Oktober, 14 Uhr). Durch den Pokal-K.o. bei Sparta haben die Jungs aus dem „Zoschke“ kommendes Wochenende spielfrei.




FSV Optik Rathenow: Hawwary – Onu (65. Amiri), Abal, Gerlach (69. Donner), Phong – Aranda Aedo (80. Saribas), Solak, Batemann, Hinze – Aktürk (80. Vicente) – Koré (80. Gök)
Lichtenberg 47: Riedel – Grothaus (89. Goerlitz), Owczarek, Krüger, Ohlow – Alfer (66. Ceesay) Storm, Schock Negrete (66. Grießig),- Gawe – Reiniger, Gruber (74. Graupner)
Schiedsrichter: Strübing (Röbel)
Tore: 0:1 Gruber (2:2), 1:1 Koré (27.), 1:2 Gruber (70.), 2:2 Amiri (79.)
Zuschauer: 341
Gelbe Karten: Phong, Vicente, Hinze – Storm, Gawe, Ohlow, Graupner