Böse Pokalfee beschert Lichtenberg 47 zwei Derbys gegen Sparta binnen acht Tagen

Nein, die Pokalfee und Lichtenberg 47 werden keine echten Freunde mehr. Bei der Auslosung bescherte die Glücksgöttin unseren 47ern ein echtes Hammerlos – es geht am 7. September zum Bezirksrivalen Sparta (14.30 Uhr) in die Fischerstraße.

Schon in der Vorsaison „beglückte“ uns der Verband mit schweren Gegnern in den ersten Runden. Seinerzeit bekam es Lichtenberg 47 erst mit dem frisch gebackenen Oberligameister und Regionalliga-Aufsteiger Hertha 03 Zehlendorf (1:0) zu tun.

Danach ging es mit Blau-Weiss 90 gegen ein mit zahlreichen Ex-Tasmanen verstärktes, verkapptes Oberligateam. Die Hürde wurde gegen den späteren Berlinliga-Aufsteiger ebenfalls mit 1:0 genommen.

Aus für Lichtenberg gegen Dynamo

In Runde drei zeigte dann Regionalligist BFC Dynamo im „Zoschke“ uns die Grenzen auf. Die Weinrot-Weißen spielten in der Liga zwar keine gute Saison, aber das Niveaugefälle beim 0:5 war deutlich und ließ den Traum vom Coup im Cup jäh platzen.

Nun kommt es nach dem souveränen Aufgalopp bei Fortuna Pankow (7:0) schon in Runde zwei des diesjährigen Cupwettbewerbes zu einem Duell mit einem Oberligisten. Und das auch noch in Form eines Bezirksderbys. Also ein absoluter Kracher.

Erst Pokal bei Sparta, dann Liga im „Zoschke“

Beschert den 47ern zwei Kicks gegen Sparta binnen acht Tagen. Denn auch in der Liga messen die beiden Lichtenberg Klubs am 14. September ihre Klingen. Dann allerdings im „Zoschke“.

Kann sich hier gegen die Attacke eines Spartaner gut behaupten: Kevin Owczarek (Lichtenberg 47).

Kevin Owczarek behauptet den Ball vor einem Spartaner. Foto: Mike Menzel

 

Nun gut, wer den Pott holen will, muss jeden schlagen. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber zwei solche Highlightspiele direkt hintereinander und ohne jede Pause dazwischen sind ein bisschen inflationär. Und entwerten daher ein kleines bisschen das Alleinstellungsmerkmal solcher Derbys.

Das einzig Positive daran: Wer beim ersten Kracher nicht dabei sein kann – sei es wegen der letzten Schulferientage oder aufgrund der Kapazitätsbedingungen – kann das nur eine Woche später im „Zoschke“ nachholen.

#WIRFÜR47

Beitrag teilen

Kommentiere

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar abgeben zu können.