Lädt logo Lichtenberg 47

Nach dem 2:0-Auswärtssieg beim ZFC Meuselwitz am vergangenen Sonntag war unsere Mannschaft gewillt, nun im Heimspiel gegen den SV Babelsberg 03 mit einem weiteren Erfolgserlebnis nachzulegen. Nach einer umkämpften Partie mit nur wenigen Aktionen in beiden Strafräumen siegten die Gäste vor 1159 Zuschauern in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“ mit 1:0 (0:0). Die 47er verpassten damit vorerst den Anschluss bis auf zwei Punkte an Meuselwitz.

Die erste gute Gelegenheit hatte Georgios Labroussis, der nach einer Flanke von Niklas Kaus den Ball am langen Pfosten nicht richtig traf (5.). Schon im Lauf der ersten Halbzeit machte sich dann in unseren Reihen das Fehlen von Irfan Brando und Christian Gawe bemerkbar. Ohne die beiden Ideengeber fehlte unserer Mannschaft ein wenig die Kreativität, um die Babelsberger Defensive in Verlegenheit zu bringen. Efraim Gakpeto hatte nach einer halben Stunde noch eine Schusschance, zielte aber über das Tor.

Auf der Gegenseite hatte unser Torhüter Niklas Wollert eine Bewährungsprobe bei einer immer länger werdenden Flanke von Tahsin Cakmak zu bestehen (11.). Ansonsten agierte unsere Dreierkette mit Sebastian Reiniger, Paul Krüger und Quentin Seidel umsichtig, stand stabil genug um die Offensive der Filmstädter nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.

Zur zweiten Halbzeit wechselte Trainer Rudy Raab zum ersten Mal, brachte auf der linken Seite Richard Ohlow für den gelb-vorbelasteten Labroussis. Ohne nennenswerte Höhepunkte verging die erste Viertelstunde nach Wiederanpfiff, dann schlug Babelsberg eiskalt zu. Eine Flanke von der linken Seite legte Rudolf Ndualu an den langen Pfosten ab, wo Routinier Daniel Frahn lauerte und zur Gästeführung traf (62.).

Von diesem Schock erholten sich die 47er im Ergebnis nicht mehr. Der eingewechselte Philipp Grüneberg zielte bei zwei Freistößen aus zentraler Position zu hoch und auch der Volleyschuss von Kevin Owczarek war leider nicht präzise genug. Das Bemühen war dem Team zu keinem Zeitpunkt abzusprechen, vorne fehlte aber einfach die Durchschlagskraft.

Schon am nächsten Samstag steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Dann empfangen wir ab 13 Uhr den Berliner AK, der in der vergangenen Woche Volkan Uluc als neuen Trainer installiert hat.

Lichtenberg 47: Niklas Wollert – Quentin Seidel, Sebastian Reiniger, Paul Krüger – Leon Gaedicke, Max Winter, Kevin Owczarek, Georgios Labroussis (46. Richard Ohlow) – Hussein Chor (64. John Adekunle), Niklas Kaus (60. Hannes Graf), Efraim Gakpeto (64. Philipp Grüneberg/80. Saimir Koci)
Trainer: Rudi Raab

Babelsberg 03: Luis Klatte – Jake-Robert Wilton, Leon Bürger, Janne Sietan – Emir Can Gencel, Tahsin Cakmak (90.+2 Tom Nattermann), Rico Gladrow, Marcel Rausch – Rudolf Ndualu (67. Daoud Iraqi), Matthias Steinborn (90. Paul Wegener), Daniel Frahn
Trainer: Markus Zschiesche

Schiedsrichter: Patrick Kluge (Zeitz) – Assistenten: Matthias Lämmchen, Mriram Schwermer
Zuschauer: 1159 in der HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“
Tor: 0:1 Frahn (62.)

Pressekonferenz

Bilder

(Bei Interesse an weiterem Bildmaterial können Sie gerne Kontakt mit unserem Vereinsfotografen Mike Menzel aufnehmen!)

2024-05-01-erg-v89-l47-Seite001

Unglückliches Pokalaus in der Verlängerung

Im Halbfinale des Berliner Landespokals sind unsere 47er beim Regionalligisten FC Viktoria 1889 Berlin vor 1.059 Zuschauern im Stadion Lichterfelde trotz einer bravourösen Mannschaftsleistung mit 0:1 (0:0) nach ...

Erwin 001

Ein Leben für den Lichtenberger Boxsport

Im Jahr 1969 übernahm Erwin Kunzelmann das Steuer der Boxabteilung des SV Lichtenberg 47, und damit begann eine Ära, die den Lichtenberger Boxsport für immer prägen sollte. Als Abteilungsleiter und bis 1990 ...

L47_Ü50_2024

Fußball: Ü 50 Team am Herrentag im Berliner Pokalfinale

Unsere Ü 50 Mannschaft hat die Absicht erstmals für Lichtenberg 47 nach derm Zusammenschluß der Fußballverbände von Ost- und Westberlin den Berliner Pokal zu gewinnen. Die Spieler von Trainer Thomas Grether ...

Xenia Filoti Siegerehrung

Boxen: Silber für Xenia Filoti und Alexander Seibel

Beim 54. Internationalen Ostseepokalturnier in Zinnowitz waren mit Jimmy Le, Nso Vanangel, Alexander Seibel und Xenia Filoti insgesamt vier 47er für den Berliner Boxverband am Start. Dabei erreichten Xenia ...

Pokalturnier001 16_9

Boxen: 17. Lichtenberger Pokalturnier

Das 17. Lichtenberger Pokalturnier im Boxen war ein voller Erfolg. Es nahmen 19 Vereine aus mehreren Bundesländern teil. Es gab insgesamt 69 spannende Kämpfe über zwei Tage hinweg. Vom Schüler bis zu den ...

240429U13Staaken47Sieg

Vonovia Fußball Camp

Danke sagen all unser 47er Eltern und alle aktiven Teilnehmern*innen. Alle sind sich einig und man hörte es immer wieder … Das Vonovia-Fußballcamp war eine super Sache!!! Hoffentlich wird es wiederholt. ...

2024-04-27-erg-rfc-l47-Seite001

47er-Kantersieg in Rostock

Am 25. Spieltag der NOFV-Oberliga-Nord konnten sich unsere 47er beim Rostocker FC vor 111 Zuschauern am Damerower Weg in Rostock deutlich mit 8:0 (3:0) durchsetzen und feierten den höchsten Saisonsieg. Bereits ...

2024-04-05-ank-v89-l47-Seite001

Halbfinale im Berliner Landespokal

Am kommenden Mittwoch, 01.05.2024, um 13:00 Uhr ist es soweit; unsere 47er treten im Halbfinale des COSY-Wash-Landespokals beim Regionalligisten Viktoria 89 im Stadion Lichterfelde an. Bei einem Sieg winkt für ...

240422U13VfL_Bochum

VfL Bochum fördert 47

Fußball-Freizeit-Spaß In Berlin Lichtenberg landet der Fußball täglich im Tor; in den Kitas, Schulen, auf den Bolzplätzen und natürlich auf dem Rasen von Lichtenberg 47 🙂 hier gibt es regelmäßig ...

lichtenberg 47 stadion