Nachdem unsere 2. Herrenmannschaft/U23 zu Beginn des Jahres noch zwei Spiele aus der Hinrunde austragen musste und dabei in den Heimspielen gegen Fortuna Biesdorf II nur 2:2 spielte und gegen Makkabi II sogar mit 1:2 verlor, ist die Anschluss an das Tabellenvorderfeld leider verloren gegangen.
Der Start zur Rückrunde war für das Trainerteam um Marco Lehmann eine weitere Enttäuschung, denn vom Spiel bei Blau-Gelb Berlin kam unsere Mannschaft mit einer Niederlage aus Weißensee zurück.
Somit glaubten die Betrachter der Szene, dass im Heimspiel gegen den unangefochtenen Tabellenführer BSV 92 kein Blumentopf zu gewinnen sein würde. Aber falsch gedacht. Unsere Spieler warteten in dieser Partie mit einer enormen Leistungssteigerung auf. Besonders in der 1. Halbzeit bespielte unser Team den Favoriten aus Wilmersdorf sehr erfolgreich. Dass unseren Lichtenbergern nur ein Treffer gelang (Luca Sprechert/15. Min.), hatte der BSV 92 seinem sehr guten Torwart zu verdanken. Erst in der 45. Min. gelang dem Tabellenführer nach einem Eckstoß, der etwas glückliche Ausgleichstreffer zum 1:1.
Ab dem Beginn zur 2. Halbzeit stemmte sich unsere taktisch sehr gut eingestellte Elf mit vorbildlichem Kampfgeist, einem aufmerksamen Torwart Domenic Riedel und mit einer zweikampfstarken Abwehr um deren Chef Jan Oskar Stahl gegen die wütenden Angriffe des Aufstiegsaspiranten. Für gut angelegte Konter, nach eigenen Balleroberungen, sorgten im 47er Mittelfeld neben dem Torschützen Sprechert auch Ansgar Grothaus, sodass der Tabellenführer seine Abwehr nie entblößen durfte. Was wäre wohl möglich gewesen, wenn der bis dahin sehr auffällige Angreifer Egzon Kinaku nicht schon zur Halbzeit, auf Grund einer Fußverletzung, nach Foulspiel des Gegners, nicht zum Zuschauen gezwungen wurde. So blieb es bis zum Spielschluss beim leistungsgerechten 1:1 Unentschieden.
Erfreut über diese leidenschaftliche, bärenstarke Leistung seiner Mannschaft fand Trainer Marco Lehmann nach dem Spiel viele lobende Worte: u.a. „Jeder hat für den anderen gekämpft. Meine Mannschaft hat eine tolle Einstellung zu dieser Aufgabe gezeigt. Ich bin stolz auf sie und sehr zufrieden mit meinen Jungs.“
Das nächste Spiel bestreitet Lichtenberg 47 II am Sonntag, 25.02.24, um 14:30 Uhr bei TuS Makkabi II bevor dann am Sonntag, 03.03.24, um 15:OO Uhr, der Tabellenletzte Fortuna Pankow in der Bornitzstr. empfangen wird.
(H.B.)

Lichtenberg 47 verliert zum Saisondebüt bei beiden Härtetests
„Elf Freunde müsst ihr sein“, titelte einst der unsterbliche Sammy Drechsel. Elf Gegentore müssen es nicht sein. Und doch waren sie es in den ersten beiden Testspielen der Spielzeit 25/26. Am ...

Zuwachs in Lichtenbergs Sponsorenpool: MerchMeister kehrt zu 47 zurück
Freudige Nachrichten für Lichtenberg 47! Mit Doris Timmermann kehrt eine gute, alte Bekannte mit ihrem Unternehmen „MerchMeister“ zurück in den Pool unserer großartigen Sponsoren! MerchMeister ...

Doppelte Hertha für Lichtenberg 47! Erst ein Test bei der U23 von Hertha BSC, dann bei Hertha Zehlendorf
Die erste Vorbereitungswoche unserer 47er neigt sich dem Ende entgegen. Und es war eine unter erschwerten Bedingungen – hitzebedingt! Doch was einen nicht umbringt, macht einen Herta, könnte man scherzen. ...

Lichtenberg 47 startet mit einem Heimspiel gegen Makkabi in die neue Oberligaspielzeit
Heimspiel zum Start in die neue NOFV-Oberligaspielzeit. Die Saison 25/26 feiert ihre Premiere am ersten Augustwochenende. Lichtenberg 47 erwartet die TuS Makkabi zur Premierenfeier in der HOWOGE-Arena „Hans ...

Nils Grießig geht den eingeschlagenen Weg mit Lichtenberg 47 weiter
Ein weiterer U23-Spieler bleibt Lichtenberg 47 in der kommenden Saison erhalten. Nils Grießig hat sich dafür entschieden, nach seinem Debütjahr bei 47 ein weiteres Jahr im „Zoschke“ verbringen zu ...

Leon Alfer kommt aus Schöneiche zu Lichtenberg 47
Der nächste Neuzugang für die Jungs aus dem „Zoschke“ ist perfekt. Lichtenberg 47 hat noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und eiste Leon Alfer vom brandenburgischen Sechstligisten SV ...

Danke für euren Einsatz – Lichtenberg 47 verabschiedet sich von weiteren Akteuren
Die Abgänge von Niklas Wollert (Karriereende), Magnus Rösner (Schalke II) und Laurin Vogel (hängt die Töppen an den Nagel), Saimir Koci, Florian Zorn sowie Karim Barry war ja schon bekannt gegeben worden ...

Joker, Tore, Dauerbrenner – Blick zurück ohne Zorn auf Lichtenbergs Saison 24/25
Ja, doch, der Aufstieg ist am Ende nicht gelungen. Aber die Spielzeit 24/25 war eine, die man trotzdem nicht in die Tonne kloppen muss, auch wenn für den ganz großen Wurf nicht gelangt hat. Lichtenberg 47 hat ...

Neue Dauerkarte für Lichtenberg 47 jetzt erhältlich – nie war sie so wertvoll wie heute
Willst du Christian Gawe sehen, musst du nur ins „Zoschke“ gehen. Kleiner Scherz. Ihr geht ja alle wegen Lichtenberg 47 und nicht wegen einzelner Personen ins „Zoschke“. Und doch, die ...

Carl-Leon Grundmann greift ein weiteres Jahr an bei Lichtenberg 47
Ein weiteres vertrautes Gesicht werden wir beim Trainingsauftakt am 30. Juni (17.30 Uhr/HOWOGE-Arena „Hans Zoschke“) begrüßen können. Denn auch Carl Leon Grundmann bleibt Lichtenberg 47 ein ...