Pflichttermin für 47er: Öffentliches Training gepaart mit dem Abschiedsspiel für Niklas Wollert

It`s Show-Time im „Zoschke“ diesen Freitag. Und das gleich doppelt. Zunächst das einzige öffentliche Training unserer 47er. Und danach die große Wollert-Gaudi. Unsere langjährige Nummer Eins wird noch einmal mit einem großen Abschiedsspiel von und mit oder auch gegen alte Freunde und Weggefährten geehrt.  

Ja, das ist der Termin, den sich jeder Fan und Freund von Lichtenberg 47 ganz dick in seinem Terminkalender anstreichen sollte – der 25. Juli ist ein Muss für jeden 47er! Los geht es mit einer öffentlichen Trainingseinheit im „Zoschke“ um 18 Uhr. Da kann man dann mal einen Blick auf all die Neuen werfen und sich ein Bild von unserem Jahrgang für die Spielzeit 25/26 machen.

Und direkt danach im Anschluss – so gegen 19.15 Uhr (bitte sich nicht auf die exakte Uhrzeit versteifen, wir sind ja alle nur zum Vergnügen da am Freitag) steigt das große Abschiedsspiel für eine unserer 47er-Legenden. Der finale Auftritt von Niklas Wollert im Dress von Lichtenberg 47!

Ein Tag mit lauter Legenden unserer 47er

Namen, die das Lichtenberger Fanherz höher schlagen lassen wird, haben ihr Kommen zugesagt. Nils „Fiego“ Fiegen kommt und für das Team Wollert zum Einsatz. Unser ehemaliger Torjäger Thomas Brechler gibt sich auf der Seite der 47er All-Stars die Ehre. Dort mischt auch unser aktuelles Trainer-Duo mit. Wobei wir alle hoffen, dass die Biden nicht zu sehr Maß genommen werden. Die werden im Lauf der Saison noch gebraucht.

Niklas Wollert im Siegeskreis nach dem Schlusspfiff.

So haben wir es gern gesehen: Niklas Wollert im Siegeskreis nach dem Schlusspfiff. Foto: Mike Menzel

Weitere Namen (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Aus dem aktuellen Team für die Spielzeit 25/26 werden Hannes Graf, Kevin Owczarek und Sebastian Reiniger mitmischen. Bei den All-Stars werden Akteure wie Philipp Grüneberg, David Hollwitz und Benny Plötz mitmischen. Falls jemand von unseren Fans ein Sauerstoffzelt zu Hause hat, bitte mitbringen. Vielleicht wird es benötigt. Der Zahn der Zeit nagt ja an uns allen …

Eintritt ist frei, aber es darf gespendet werden

Der Eintritt ist natürlich frei. Aber es darf gerne für Wollert gespendet werden. Natürlich nicht für unseren langjährigen Keeper selber. Aber für sein Herzensprojekt Kinderhospiz Herzberge.

Es lohnt sich auch während des Kicks den ein oder anderen Besuch bei unseren Cateringständen einzuplanen. Man wird da auf einige nicht ganz unbekannte Gesichter hinter den Verkaufstresen treffen. Small talk bitte in Grenzen halten. Die Jungs müssen da ja eigentlich malochen …

Und sonst noch? Nun, der Fanartikelshop hat natürlich geöffnet. Die Wetterprognosen sind auch nicht ganz unfreundlich. Das Fest rückt näher …

Ein Moment, an dem in all dem Jubel doch ein paar Tränen flossen: Niklas Wollert nach seinem letzten Pflichtspiel für Lichtenberg 47.

Niklas Wollert wird nach seinem letzten Heimspiel im „Zoschke“ noch einmal von allen geherzt. Foto: Mike Menzel

Und falls jemand in all der Euphorie Wollert noch schnell einen neuen Vertrag unterjubeln will, ein Versuch wäre es bestimmt wert. Wird bestimmt bei all der Gaudi auch irgendwie sentimental werden.

#WIRFÜR47

Beitrag teilen

Kommentiere

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar abgeben zu können.